St. GallenPolizei muss Pfefferspray gegen Teenies einsetzen
Die Stadtpolizei St. Gallen traf am Sonntag eine Gruppe Jugendliche bei den Drei Weieren an. Die Situation eskalierte anschliessend und die Polizei musste Pfefferspray einsetzen. Vier Jugendliche wurden angezeigt.
- von
- Leo Butie
Polizeimeldungen Ostschweiz
Du findest hier aktuelle Polizeimeldungen aus den Kantonen St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und dem Fürstentum Liechtenstein.
Einsatzkräfte der Stadtpolizei St. Gallen kontrollierten anlässlich einer Fusspatrouille am Sonntagabend um 18.20 Uhr eine Gruppe Jugendlicher bei den Drei Weieren. Diese konsumierten teils hochprozentigen Alkohol. Bei der Kontrolle der mehrheitlich minderjährigen Personen stellte sich gemäss einer Mitteilung der Stadtpolizei St. Gallen heraus, dass eine 16-Jährige ausgeschrieben war. Dies, weil sie sich unerlaubt aus einer Institution schlich. Sie versuchte sich der polizeilichen Kontrolle zu entziehen, wobei sie einen Polizisten ins Gesicht schlug.
Die Jugendliche wurde darauf in Handfesseln gelegt. Zwei weitere Jugendliche wollten dies verhindern und gingen auf die Einsatzkräfte los. Da sich die zwei Männer nicht beruhigen liessen, aufbrausender wurden und weiter die Polizei angingen, musste Pfefferspray eingesetzt werden. Anschliessend konnten auch diese zwei Personen in Handfesseln gelegt werden. Bei der Kontrolle der Jugendlichen im Alter von 16-17 Jahren kamen Marihuana sowie ein verbotenes Klappmesser zum Vorschein. Die Drogen und das Messer wurden sichergestellt.
Vier Jugendliche wurden angezeigt
Die 16-jährige ausgeschriebene Frau wurde aus unbekannten Gründen vor Ort bewusstlos, worauf die Sanität gerufen wurde, die sie ins Kantonsspital St.Gallen brachte. Nach einer medizinischen Begutachtung wurde sie wieder aus dem Spital entlassen und auf die Dienststelle gebracht. Die anderen vier Jugendliche wurden direkt auf die Dienststelle gebracht, wo sie von ihren Eltern abgeholt wurden.
Die 16-jährige Schweizerin wurde wegen Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte angezeigt. Ein 18-jähriger Schweizer wurde wegen des gleichen Tatbestands sowie wegen Hinderung der Amtshandlungen und dem Marihuana angezeigt. Weiter zeigt die Polizei einen 16-jährigen Österreicher wegen Hinderung der Amtshandlungen an sowie eine 15-jährige Italienerin, welche das verbotene Messer auf sich trug.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Problem mit Alkohol?
Hier findest du Hilfe:
Sucht Schweiz, Tel. 0800 104 104
Safezone.ch, Onlineberatung
Feel-ok, Informationen für Jugendliche
MyDrinkControl, Selbsttest