Kaputter FrontspoilerPolizei schleppt getunten BMW ab – beschädigt
Die Polizei lässt einen Autofahrer mit seinem getunten Fahrzeug nicht mehr weiterfahren. Beim Abschleppen beschädigt sie jedoch das Auto.
- von
- Francesco Brienza/num

Der Frontspoiler dieses BMWs wurde beim Abtransport beschädigt.
Nach einem Kinobesuch in Lausanne wollte Carlos* mit seiner Freundin um Mitternacht nach Hause fahren. Doch die Polizei stoppte die beiden. Grund: Carlos habe den Motor seines getunten BMWs aufheulen lassen.
Einmal gestoppt befanden die Beamten weiter, das Profil der Reifen sei zu stark abgenutzt – Weiterfahrt ausgeschlossen. Das Auto müsse abgeschleppt werden. Carlos – mit allen notwendigen Papieren für sein aufgemotztes Auto ausgestattet – war vor den Kopf gestossen. «Meiner Meinung nach haben die einfach etwas gegen getunte Fahrzeuge.»
Widerstrebend lässt er die Polizisten gewähren und bietet noch an, das Auto selbst zur Polizeistelle zu fahren, da es schwierig zu beherrschen sei. Ohne Erfolg: Das Auto wird auf einen Transporter geladen.
Als Carlos sein Auto schliesslich zurückbekommt, bemerkt er den beschädigten Frontspoiler. Für ihn ist klar, wie es passiert ist: Als das tiefergelegte Auto auf die steile Rampe des Abschleppwagens gefahren wurde, muss der Frontspoiler am Boden entlanggekratzt sein. «Das ist ein Schaden von etwa 3000 Franken», sagt Carlos.
Nun hat er die Polizeistelle zum Gespräch getroffen. Experten hätten den Schaden nun begutachtet. Ein Sprecher bestätigt: «Sollte der Schaden durch ein Fehlverhalten unsererseits entstanden sein, werden wir den Lenker entsprechend entschädigen.» Carlos bleibt skeptisch: «Ich hoffe, sie finden keinen Weg, um doch nicht zahlen zu müssen.»