Verkäufer-«Schulung»: Präventiv-Polizisten gegen Alkohol-Sünder

Aktualisiert

Verkäufer-«Schulung»Präventiv-Polizisten gegen Alkohol-Sünder

Im Kampf gegen saufende Jugendliche besucht die Basler Polizei sämtliche Quartierläden der Stadt – mit Erfolg.

von
Samuel Hufschmid
Ein Regal mit Alkohol.

Ein Regal mit Alkohol.

Keystone/Christian Beutler

Jeder zweite 15-Jährige trinkt gemäss einer aktuellen Studie regelmässig Alkohol. Die Basler Polizei setzt darum auf Prävention: Und zwar nicht nur bei den Jugendlichen selber, sondern in einer schweizweit einzigartigen Aktion auch bei den Inhabern von Quartierläden.

«Die Verkäufer in Familienbetrieben sind sich ihrer Verantwortung oft nicht bewusst», sagt Katja Arnold von der Basler Jugend- und Präventionspolizei. Deshalb besuche ihre Abteilung nun sämtliche Quartierläden der Stadt. Per Flyer werden die Betreiber auf die geltenden Regeln und mögliche Konsequenzen hingewiesen. «Viele Verkäufer sind unsicher, ab welchem Alter sie welche Getränke verkaufen dürfen», so Arnold weiter. Gerade bei Mix-Getränken sei die Beurteilung schwierig.

Dies zeigte auch der gestrige Besuch von Präventiv-Polizist P. W.* im Laden von Y. S. am Tellplatz. «Entscheidend ist, ob dem Getränk Hochprozentiges beigemischt wurde», erklärt W. Wie nachhaltig diese Einsätze sind, ist laut Arnold schwierig zu beurteilen. Auswärtige Jugendliche gäben aber häufiger an, dass sie den Alkohol an ihrem Wohnort gekauft hätten – weil es in Basel schwierig geworden sei.

*Name der Redaktion bekannt

Deine Meinung