Aktualisiert

NobelpreisPreis für Chemie geht in die USA und Japan

Richard Heck, Ei-ichi Negishi und Akira Suzuki gewinnen den diesjährigen Nobelpreis für Chemie. Sie haben neue Methoden für die organische Synthese entwickelt.

Der Nobelpreis für Chemie geht 2010 an einen US-Forscher sowie zwei japanische Wissenschafter: Richard Heck, Ei-ichi Negishi und Akira Suzuki. Die drei Wissenschaftler erhielten die Auszeichnung für die palladiumkatalysierte Kreuzkopplung in organischen Synthesen. Damit hätten sie die Entwicklung neuer Medikamente und revolutionärer Materialien wie Plastik ermöglicht, wie die Königliche Schwedische Akademie der Wissenschaften am Mittwoch erklärte.

Forscher weltweit setzten diese Methode ein, sowohl in der kommerziellen Herstellung von Medikamenten als auch in der Elektronikindustrie. Der Preis ist mit umgerechnet 1,1 Millionen Euro dotiert. (sda)

Deine Meinung