WeihnachtenPreisexplosion wegen Tannenbaum-Knappheit
Trotz einer internationalen Knappheit an Christbäumen wird hierzulande wohl keiner auf sein reich geschmücktes Bäumchen verzichten müssen. Allerdings wird man - zumindest für Nordmanntannen - tiefer ins Portemonnaie greifen müssen.
«Dank unseres hohen Preisniveaus wird dieser Mangel insbesondere ärmere Länder nicht aber uns tangieren», erklärt Philipp Gut, Geschäftsführer der Interessengemeinschaft Suisse Christbaum, im «Sonntag».
Grund für die fehlenden Tannen sei in erster Linie eine Änderung der Landwirtschaftsgesetzgebung in Dänemark, welche die Anpflanzung des Schweizers liebsten Christbaum - der Nordmanntanne - für Baumproduzenten nicht mehr so interessant mache.
Da Nordmanntannen rund sieben bis acht Jahre benötigen, bis sie die notwendige Grösse für den Handel erreicht haben, dürfte die Knappheit und somit auch das hohe Preisniveau noch einige Weihnachten andauern.
In der Schweiz werden dieser Tage rund eine Million Christbäume verkauft und damit ein Umsatz von 40 bis 50 Millionen Franken generiert.