Openair-KinosPremieren, 3-D-Technik, Schweizer Filme
Seit gestern laufen auf der Grossen Schanze die Aufbauarbeiten fürs OrangeCinema. Das 20-jährige Jubiläum des Openair-Kinos wird mit zahlreichen Highlights gefeiert.
- von
- Fabienne Wittwer
Aufbau des OrangeCinema. (fw)
Berge von Material werden zurzeit auf die Grosse Schanze gebracht: «Allein die Leinwand wiegt rund 40 Tonnen», sagt Projektleiter Stefan Baumann. Bis zur Eröffnung des OrangeCinema am 29. Juli muss alles fertig sein für die 1250 Zuschauer, die auf der Tribüne Platz haben.
Zu seinem 20. Geburtstag beschenkt das Kino seine Gäste mit einem hochkarätigen Programm. So etwa mit einer YB-Nacht, in der die Uraufführung des Films «Meisterträume – eine Berner Fussballgeschichte» gezeigt wird. Dabei werden auch die Kicker selbst vor der Leinwand Platz nehmen. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des 50-köpfigen Basler Sinfonieorchesters, das den Film «Modern Times» von Charlie Chaplin musikalisch untermalen wird.
Auch das Marzili bietet ab 29. Juli drei Tage Film-Vergnügen unter freiem Himmel. Am Marzili-Movie werden dieses Jahr nur Schweizer Filme gezeigt. Auf modernste Technik setzt das Openair-Kino Solothurn. Dort bekommen die Zuschauer ab Donnerstag Filme wie «Avatar» und «Shrek Forever After» in 3-D zu sehen.
www.orangecinema.ch
Grosse Schanze jetzt sicherer
Keine Dealer und Gewaltdelikte mehr: Auf der Grossen Schanze musste die Polizei in letzter Zeit nicht mehr eingreifen: «Dazu haben sicher auch die beiden Stadtstrände beigetragen», sagt Kapo-Sprecher Heinz Pfeuti. Ausserdem habe man das Sicherheits-Netzwerk auf der Grossen Schanze optimiert. Auch der CityBeach blieb bis jetzt gewaltfrei: «Wir hatten bisher keine Gewaltvorfälle und unsere Gäste fühlen sich sicher bei uns», sagt Remo Neuhaus. Wo die Drogendealer jetzt ihre Geschäfte abwickeln, ist unklar: «Möglicherweise haben sie sich in Privatwohnungen zurückgezogen», vermutet Pfeuti.