Gala de Berne: Prinz Albert von Monaco erweist Bern die Ehre

Aktualisiert

Gala de BernePrinz Albert von Monaco erweist Bern die Ehre

Adel, Stars und Sternchen haben am Donnerstag an der Gala de Berne der Bundesstaat einen Hauch von Glamour verbreitet. Auf dem roten Teppich erschienen neben Prinz Albert II, Promis aus dem In- und Ausland.

Adel, Stars und Sternchen haben am Donnerstag an der Gala de Berne in der sonst eher beschaulichen Bundesstadt einen Hauch von Glamour verbreitet.

Ehrengast war der monegassische Prinz Albert II. Auf dem roten Teppich erschien der Prinz, der ohne seine Frau angereist war, in Begleitung von Bundesrätin Doris Leuthard und Hollywood-Diva Gina Lollobrigida.

Mit von der Partie war auch die gebürtige Berner Schauspielerin Ursula Andress. Über 400 geladene Prominente aus dem In- und Ausland zierten die Gästeliste, darunter der ehemalige James Bond-Darsteller Roger Moore, Prinzessin Lily zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg oder die ehemalige deutsche Schwimmerin Franziska van Almsick.

Gemeinsamkeiten zweier kleiner Staaten

Bundesrätin Leuthard betonte in ihrer Festansprache die Gemeinsamkeiten zwischen dem Fürstentum Monaco und der Schweiz. Prinz Albert engagiere sich mit seiner Stiftung für den Schutz der Umwelt und für Nachhaltigkeit - beides seien Ziele, die die Schweiz auch verfolge.

Viele würden Monaco nur mit Glanz und Glamour verbinden, ebenso viele würden die Schweiz nur mit Banken, Bergen und Schokolade in Verbindung bringen, sagte Leuthard. «Wir wissen beide, dass unsere Länder der Welt mehr zu bieten haben», wandte sich die Magistratin an den Prinzen.

Anlässe wie die Gala de Berne täten der Bundesstadt und der Schweiz gut, betonte Leuthard. Man könne nicht nur arbeiten, sondern solle auch das Leben geniessen und für Freunde danken, die die gleiche Visionen teilten.

Freunde der Schweiz

Die Gala de Berne wurde vergangenes Jahr erstmals durchgeführt. Die Veranstaltung soll eine Plattform sein, auf der sich in ungezwungenem Rahmen Freunde und Botschafter der Schweiz begegnen können.

Im Mittelpunkt der Gala steht jeweils eine bekannte Persönlichkeit, die sich durch eine Affinität zur Schweiz auszeichnet. Dieses Jahr war es Prinz Albert II. von Monaco mit seiner Stiftung.

Schaulaufen der Schönen und Reichen

Den Anlass verfolgten im Berner Kursaal rund 80 Journalistinnen und Journalisten. Eröffnet wurde die Veranstaltung, standesgemäss, mit dem Einmarsch der Gäste auf dem roten Teppich. Im Blitzlichtgewitter posierten Stars, Sternchen, Missen und Models für die Fotografen.

Einer der ersten, der eintraf, war der Walliser Hotelier Art Furrer. Er erwarte eine schöne Ballnacht, an der er alte Bekannte treffen und neue kennenlernen könne, sagte der Mann mit dem markanten Hut.

Regierung in Smoking und Robe

Der Berner Regierungspräsident Christoph Neuhaus etwa bezeichnete den Anlass als Kürprogramm. Es sei wichtig, dass es in Bern solche Farbtupfer gebe. Er persönlich sei allerdings leicht nervös, müsse er doch in seiner Funktion als Regierungspräsident Prinz Albert ein Geschenk überreichen, verriet Neuhaus den Journalisten.

Die bernische Finanzdirektorin Beatrice Simon freute sich, dass Bern mit dieser Gala positive Schlagzeilen erhalte. Die Hüterin der Kantonsfinanzen kam im langen, schwarzen Abendkleid zum Ball.

Rot die Farbe des Abends

Die meisten Damen erschienen zur Gala in langen Abendroben. Rot in allen Schattierungen war offensichtlich im Trend. Die Herren hingegen kamen klassisch im Smoking oder Anzug.

Das ehemalige Bond-Girl mit Berner Wurzeln, Ursula Andress, machte in dunkelgrüner Robe mit gleichfarbigem Stirnband auch mit 77 Jahren eine ausgezeichnete Figur. Ebenso die Hollywood-Diva Gina Lollobrigida, in knallroter Robe mit funkelnd grünem Edelsteinschmuck an Hals und Ohren. (sda)

Deine Meinung