
Wusstest du, dass du mithilfe einer solchen Schwimmnudel zu mehr Pflanzen kommen kannst? Wir zeigen dir, wie.
PropagationSo verhilft dir eine Poolnudel zu mehr Pflanzen
Durch sogenanntes Propagieren kannst du deine Pflanzen vermehren. Wir zeigen dir, wie das mit Sukkulenten und einer Poolnudel ganz einfach funktioniert.
Falls du im Besitz einer Poolnudel bist, hast du sie in den vergangenen Wochen wohl öfters für ihren ursprünglichen Zweck benutzt: Damit du beim Planschen im See oder Pool mit möglichst wenig Aufwand nicht untergehst. Auch als Sportgerät beim Aquafitness kommt sie ab und an zum Einsatz.
Zu mehr Pflanzen dank Nudel
Die Schaumstoff-Schläuche haben aber auch eine ganze Reihe von anderen Anwendungsmöglichkeiten. Du kannst sie etwa an Kleiderbügel montieren, um Falten an deinen Kleidern zu vermeiden – oder du nutzt sie, um deine Pflanzensammlung zu vergrössern. Wie das geht, zeigt der Tiktok-Account Succulentsbox in einem Video, das bereits eine halbe Million Klicks gesammelt hat.
Diesen Prozess bezeichnet sie als Wasser-Propagation. Dafür brauchst du nur eine Poolnudel mit Loch in der Mitte, deine Pflanze und eine Schere oder ein Messer. Dann schneidest du erst deine Poolnudel in kleine Rondellen, ungefähr in der Grösse eines Donuts. Anschliessend schneidest du einen kleinen, gesunden Teil deiner Pflanze (in diesem Fall eine Sukkulente) ab und platzierst ihn in der Poolnudel in ein bisschen Wasser. Falls das Pflanzenstück zu gross ist, kannst du die Poolnudel auch aufschneiden und um die Pflanze wickeln.
Was ist propagieren?
Sukkulenten im Wasser propagieren ist umstritten
Optional kannst du die abgeschnittenen Pflanzenteile erst ein paar Tage liegen lassen, damit sich die Schnittstelle ein bisschen schliessen kann. Das vermindert auch das Risiko, dass die Pflanze verrottet, was einige Kommentatoren befürchten: «Sukkulenten mögen nicht so viel Wasser!», schreibt beispielsweise ein User.
Andere Pflanzenfans widersprechen: «Ich propagiere meine Sukkulenten oft in Wasser, sie sollten einfach nicht zu tief hereinhängen.» Wichtig ist, dass du deine Pflanzen nur im Wasser lässt, bis sich Wurzeln bilden – danach sollten sie so schnell wie möglich in Erde gepflanzt werden.
Vermehrst du selbst deine Pflanzen?