Internationaler HurentagProstituierte vor der Oper
Sexarbeiterinnen aus Sydney haben sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um auf ihre zum Teil schwierige Situation in Australien aufmerksam zu machen.
- von
- kub
Am Samstag 5. Juni versammelten sich zahlreiche Prostituierte aus Australien vor der Oper in Sydney, um auf gleiche Rechte und Schutz vor dem Gesetz zu fordern. Seit 1975 ist der 2. Juni jedes Jahres Internationaler Hurentag. Der Internationale Hurentag ist ein inoffizieller Gedenktag, welcher von den Sexworkern und deren Organisationen begründet und ausgerufen wurde.
Ausschlaggebend, diesen Tag zu feiern, war der 2. Juni 1975, als mehr als hundert Prostituierte die Kirche Saint-Nizier in Lyon in Frankreich besetzten, um auf ihre schlechte Situation hinzuweisen. Dies hatte Unruhen im ganzen Land und polizeiliche Repressalien zu Folge. Heute fordern die Prostituierten zum Beispiel die rechtliche Gleichstellung ihrer Arbeit.
Alternativer Gedenktag
Ein weiterer Gedenktag der Sexworker ist immer jeweils am 3. März der Internationale Tag für die Rechte von Sexarbeitern, und findet vor allem in orientalischen Ländern und Indien statt.