Ex-Bayern-Coach Julian Nagelsmann soll neuer Trainer bei PSG werden

Ligue 1Ex-Bayern-Coach Nagelsmann soll PSG übernehmen – Havertz zu Real?

Die aktuellsten Gerüchte und bestätigten Transfers aus der Fussballwelt im Ticker.

Ressort Sport
von
Ressort Sport

Deine Meinung

Real Madrid will Havertz als Benzema-Ersatz

AFP

Kai Havertz steht einem Medienbericht zufolge vor einem Wechsel zu Real Madrid. Wie die «Bild» am Sonntag berichtete, könne ein möglicher Wechsel des 23-Jährigen vom FC Chelsea zu den Königlichen nun schnell über die Bühne gehen. Demnach sei Havertz für Trainer Carlo Ancelotti und Präsident Florentino Perez der Wunschspieler, um ab der kommenden Saison Karim Benzema zu ersetzen. Auch die englische «Daily Mail» berichtete von Reals Interesse an dem früheren Leverkusener, Kandidat Nummer eins sei demnach aber Harry Kane von Tottenham Hotspur. (nih/dpa)

Embolo erhält neuen Trainer

Am Samstagabend verpasste die AS Monaco das europäische Geschäft. Nun hat das erste Konsequenzen. So entlassen die Monegassen Trainer Philippe Clement. Dieser war seit 2022 im Amt und hätte beim Team von Nati-Star Breel Embolo eigentlich noch einen Vertrag bis Sommer 2024 gehabt. (nih)

Nagelsmann soll neuer Trainer bei PSG werden

IMAGO/osnapix

Bayern Münchens Ex-Trainer Julian Nagelsmann könnte einem Medienbericht zufolge neuer Coach bei Paris Saint-Germain werden. Nagelsmann soll Christophe Galtier nachfolgen, der erst im vergangenen Jahr die Stelle angetreten hatte, wie die französische Zeitung «L’Équipe» am Sonntag berichtete. Eine Einigung stehe kurz bevor. Als sein Assistenztrainer könnte demnach der französische Ex-Weltmeister Thierry Henry engagiert werden.

Nagelsmann (35) ist nach seinem Rauswurf bei den Bayern im Frühjahr derzeit ohne Verein. Die Mannschaft um Weltmeister Lionel Messi, der den Club definitiv verlassen wird, Offensivstar Kylian Mbappé und den verletzten Brasilianer Neymar hat sich vergangene Woche zum elften Mal die französische Meisterschaft gesichert. In der Champions League ist PSG allerdings hinter den Erwartungen zurückgeblieben, das Aus kam bereits im Achtelfinale gegen die damals noch von Nagelsmann trainierten Bayern. (nih/dpa)

Real Madrid löst Vertrag mit Eden Hazard auf

Eden Hazard hat sich mit seinem Club Real Madrid auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Wie die Madrilenen mitteilen, endet der Kontrakt Ende Juni. Eigentlich wäre der Vertrag des Belgiers noch ein Jahr gelaufen. Die Königlichen bedankten sich in einem Statement für die Dienste des 32-Jährigen.

Hazard hatte 2019 von Chelsea zu Real gewechselt. Madrid hatte damals 115 Millionen Franken Ablöse gezahlt. Bei Real konnte Hazard aber nie an seine erfolgreichen Zeiten bei den Londonern anknüpfen. (hua)

Zlatan Ibrahimovic verlässt die AC Milan

AFP

Fussball-Superstar Zlatan Ibrahimovic verlässt die AC Milan defintiv. Dies gaben die Mailänder am Samstag in einem Communiqué bekannt. Milan schreibt, dass man am Sonntag beim Spiel in der Serie A gegen Hellas Verona Ibrahimovic «mit einer kurzen Zeremonie verabschieden» werde. Und: «Die AC Milan möchte Zlatan für die grossartigen gemeinsamen Jahre danken.» Wohin der 41-Jährige wechselt, ist unklar. Es gibt Gerüchte, dass der Schwede vor einem Wechsel zu Monza stehen soll. (nih)

Costa und Moutinho müssen Club verlassen

REUTERS

Zwei Routiniers verlassen die Wolverhampton Wanderers. So werden die Verträge von Diego Costa und Joao Moutinho nicht verlängert. Letztgenannter kickte seit 2018 bei den Wolves, der 36-Jährige bestritt 192 Partien. Der 34-jährige Costa kam im letzten Sommer zum Premier-League-Club (23 Spiele). (nih)

Real Madrid verabschiedet Marco Asensio

Nach insgesamt acht Jahren, drei Champions-League-Titeln sowie drei spanischen spanischen Meisterschaften und einem Cupsieg ist das Kapitel Real Madrid für Marco Asensio beendet. Das teilte Real am Samstag mit. In einem Communiqué sprachen sie dem 27-Jährigen «Dankbarkeit und Zuneigung» aus – und: «Wir werden seine Karriere und sein vorbildliches Verhalten in all dieser Zeit nie vergessen. Real Madrid ist und bleibt seine Heimat.» Asensio soll vor einem Transfer zu PSG stehen. (nih)

Uli Hoeness äussert sich zur Stürmersuche

AFP

Es ist ein offenes Geheimnis, dass der FC Bayern einen neuen Stürmer sucht. «Erling Haaland fände ich gut», sagte nun Uli Hoeness mit einem Schmunzeln gegenüber der SZ. Weiter lobte das Aufsichtsrat-Mitglied und Ehrenpräsident des FC Bayern München Frankfurts Kolo Muani. Den Abgang von Robert Lewandowski kritisierte er mit harschen Worten. Das gehe auf die Kappe von Salihamidzic: «Ich habe Hasan ganz klar gesagt: Wenn wir ihn schon abgeben, dann müssen wir Geld in die Hand nehmen und brauchen Ersatz. Lewandowski ist ein Sicherheitspaket, das dir 25 Tore Minimum pro Saison garantiert.» (nih)

Carlo Ancelotti spricht über Benzema-Gerüchte

Real-Madrid-Coach Carlo Ancelotti äusserte sich auf der Pressekonferenz vor dem Saison-Abschluss zu verschiedenen Transfers. So gab es zuletzt Gerüchte um einen Transfer von Karim Benzema nach Saudiarabien.

AFP

Dazu meinte Ancelotti: «Hier sind Spieler, die einen Vertrag haben und Spieler, deren Vertrag ausläuft. Benzema ist bereit, um morgen zu spielen, hat sich sehr gut erholt. Er hat noch ein weiteres Vertragsjahr, daher haben wir keine Zweifel.» Zu Harry Kane als möglichen Ersatz meinte er: «Kane ist ein grossartiger Spieler und ein Spieler von Tottenham. Wir müssen den Spieler und Tottenham respektieren.» (nih)

Nach Messi verlässt auch Ramos PSG

Spaniens Abwehr-Ikone Sergio Ramos verlässt nach zwei Jahren Paris Saint-Germain. Dies teilte der französische Meister in der Nacht auf Samstag mit. Ramos war 2021 von Real Madrid zu PSG gekommen, konnte aber nach seinen grossen Erfolgen mit Spaniens Rekordmeister auch nicht dafür sorgen, dass der ambitionierte Club aus der französischen Hauptstadt erstmals die Champions League gewinnt.

Ramos sprach in der Mitteilung von einem unvergesslichen Abenteuer bei PSG, wo er zwei Meistertitel und den französischen Supercup gewann. Vereinschef Nasser Al-Khelaifi dankte dem 37-jähigen einstigen Welt- und Europameister und wünschte ihm das Beste für die Zukunft.

Mit Ramos verabschiedet sich nach Lionel Messi der nächste Star aus Paris. Der 35-jährige Weltmeister aus Argentinien war nach seinem Abschied vom finanziell schwer angeschlagenen FC Barcelona ebenfalls zwei Jahre für PSG aktiv. Wo Messi künftig spielen wird, ist noch unklar. Ungewiss ist auch noch, ob der zuletzt lange verletzte Brasilianer Neymar in der kommenden Saison weiter in Paris spielt. Der französische Torjäger Kylian Mbappé wird dagegen nach eigenen Worten bleiben. (dpa/hua)

Mbabu und fünf andere verlassen Servette

Gleich sechs Spieler verlassen den Super-League-Zweiten Servette. Wie die Genfer mitteilen, werden die Verträge mit Gaël Clichy, Moritz Bauer, Boris Cespedes, Steven Deana und Théo Valls nicht verlängert. Ausserdem geht die Leihe von Kevin Mbabu von Fulham an Servette zu Ende. (hua)

Mario Götze verlängert bei Eintracht bis 2026

Ex-Weltmeister Mario Götze hat seinen Vertrag beim Fussball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt vorzeitig um ein Jahr bis zum Sommer 2026 verlängert. Einen Tag vor dem DFB-Pokalfinale gegen RB Leipzig und seinem 31. Geburtstag unterschrieb der Mittelfeldspieler am Freitag einen neuen Kontrakt bei den Hessen, zu denen er im vergangenen Sommer von der PSV Eindhoven gewechselt war. (nih/dpa)

Leâo bleibt

Rafael Leâo bleibt Milan erhalten. Der Leistungsträger hat einen Vertrag bis 2028 unterschrieben und wird auch in Zukunft das rot-schwarze Trikot tragen. (fss)

Köhn ein Thema in der Bundesliga

Mit RB Salzburg wurde Goalie Philipp Köhn schon wieder Meister. Nun könnte er zu einem Team wechseln, das zwar mit dem Meistertitel nichts zu tun hat, jedoch in der deutschen Bundesliga spielt. Der VfB Stuttgart wird mit einem Wechsel des Nati-Goalies in Verbindung gebracht. Noch sind keine genauen Details bekannt. Dies wohl auch, weil Stuttgart in der Relegation noch um den Liga-Erhalt kämpft. (fss)

Köhn ist bei Salzburg ein Leistungsträger.

Köhn ist bei Salzburg ein Leistungsträger.

freshfocus

Gladbach braucht einen Trainer

REUTERS

Nico Elvedi und Jonas Omlin brauchen einen neuen Trainer. Daniel Farke wurde von den Borussen nach einer Saison im Mittelmass entlassen. Er übernahm das Amt erst vor einem Jahr. Der 46-Jährige hatte mit den Gladbachern in der abgelaufenen Saison den zehnten Platz belegt. Seit Wochen wurde über ein mögliches Aus Farkes bei der Borussia spekuliert – nun ist es definitiv. Als Nachfolger könnte ein Schweizer fungieren. Gerry Seoane wäre eine mögliche Wahl. (fss)

Asensio-Wechsel mit Domino-Effekt

Ablösefrei wird Marco Asensio wohl zu PSG wechseln. Der langjährige Real-Spieler soll in Kürze vorgestellt werden. Bei Real war Asensio in den letzten Jahren mehr ein Rotationsspieler, doch als Joker sehr gefährlich. Nun will man an Brahim Diaz festhalten. Der Spanier war seit 2021 zur AC Milan ausgeliehen – kehrt im Sommer zurück und soll gehalten werden. Wer ihn bei Milan ersetzt, ist noch unklar.

REUTERS

Fischer schlägt bei Absteiger zu

Der 1. FC Union Berlin hat den tschechischen Fussball-Profi Alex Král verpflichtet. Wie der Verein von Urs Fischer am Freitag mitteilte, wechselt der zuletzt von Spartak Moskau an Absteiger Schalke 04 ausgeliehene Spieler für die kommende Saison zu den Eisernen. Zuvor hatte der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler kurzzeitig auch für West Ham United in der englischen Premier League gespielt. In Tschechien wurde er in seiner Karriere zweimal Meister und einmal Pokalsieger mit Slavia Prag, 35 Mal spielte Král bislang für Tschechiens Nationalmannschaft, darunter auch bei der EM 2021. (fss)

Holt Arsenal ein Mega-Talent?

Der Abschied von Xhaka ist noch nicht fix, doch Arsenal plant bereits langfristig. Wie das niederländische Portal «VI» schreibt, sind die Gunners an PSV-Talent Xavi Simons interessiert. Die Leistungen des 20-Jährigen explodierten in dieser Spielzeit. Mit Topclubs kennt sich der Niederländer aus. Schliesslich spielte er schon für Barcelona und PSG in der Jugend. (fss)

AFP

Bellingham vor Einigung mit Real

Getty Images

Fussball-Bundesligist Borussia Dortmund ist auf den möglichen Abgang von Jude Bellingham laut Sportdirektor Sebastian Kehl gut vorbereitet. Perfekt ist der Wechsel zu Real Madrid aber noch nicht. «Die Dinge werden sich in den nächsten Tagen und Wochen abzeichnen», sagte Kehl am Mittwoch. Laut Transferinsider Fabrizio Romano bietet Real gut 100 Millionen für den Engländer. Dazu sollen noch weitere Millionen in Klauseln festgehalten werden. Der Vertrag von Bellingham soll über sechs Jahre laufen. (fss)

Schnappt Bayern bei Xhaka zu?

Der Abgang von Granit Xhaka bei Arsenal scheint beschlossene Sache. Zuletzt schien es, als wäre der Wechsel zu Leverkusen nur noch Formsache. Wie die Schweizer Sportseite «4-4-2.ch» schreibt, soll nun aber auch der deutsche Meister an Xhaka interessiert sein. Der FC Bayern würde den Nati-Captain gern für drei Jahre unter Vertrag nehmen. Aktuell soll der 31-Jährige aber noch zu einem Wechsel zu Bayer tendieren– auch aufgrund der Familie. (fss)

REUTERS
0 Kommentare