Ukraine-KriegPutin-Berater Aleksander Dugin ruft zur Ermordung des russischen Präsidenten auf
Nach dem Rückzug der russischen Truppen aus Cherson scheinen sich immer mehr hohe Kreml-Insider gegen den russischen Präsidenten zu wenden – so auch der Mentor Putins.
- von
- Benedikt Hollenstein
- Karin Leuthold
Darum gehts
Nach dem Rückzug aus Cherson scheint die Stimmung der russischen Elite zu kippen.
So sollen einige hohe Kreml-Politiker Interesse an einem westlichen Kapitulationsangebot bekundet haben.
Nun ruft Aleksander Dugin, der als Mentor von Putin gilt, indirekt zum Sturz und zur Ermordung des russischen Präsidenten auf.
Nach dem Rückzug aus der südukrainischen Gebietshauptstadt Cherson hat Aleksander Geljewitsch Dugin, der als enger Berater Putins gilt, in einem Telegram-Beitrag angedeutet, dass der russische Präsident als Folge der demütigenden Niederlage gestürzt und sogar getötet werden sollte. Der 60-jährige Dugin soll laut der britischen Zeitung «The Mirror» Putin im Stich gelassen haben. Der Twitter-Account «Wartranslated» teilte eine englische Version des Posts.
Der Philosoph zitierte aus einer Geschichte aus «The Golden Bough: A Study in Magic and Religion» (übersetzt: «Der goldene Zweig. Eine Studie über Magie und Religion») des schottischen Anthropologen James Frazer. Darin wird der König getötet, weil er es versäumt hat, während einer Dürre Regen zu bringen.
«Limit ist erreicht»
Der rechtsextreme Nationalist gehört zu einer wachsenden Gruppe der Moskauer Elite, die den Rückzug russischer Truppen aus allen Teilen Chersons als massiven Schlag gegen den russischen Stolz und peinlichen Verrat für den Kreml betrachtet. Jeder «echte Russe» solle jetzt trauern, denn Russland habe «Cherson aufgegeben». Mehr könne man nicht mehr aufgeben, deshalb sei aus seiner Sicht das «Limit erreicht» worden. Wer sich nicht über die aktuelle Situation aufrege, sei «kein Russe», so Dugin.
Seinen Telegram-Post soll er inzwischen gelöscht haben, wie «Mirror» berichtet. Auf der Seite des russischen Fernsehsenders Tsargrad ist seine Nachricht in gekürzter Fassung aber noch online.
Tochter starb bei Anschlag
Dugins Tochter Darja Dugina starb Ende August bei einem Anschlag in Moskau. «Die Identität der Toten ist geklärt – es ist die Journalistin und Politologin Darja Dugina», teilte das nationale Ermittlungskomitee damals mit. Später bekannte sich die Gruppe «Nationale Republikanische Armee» zum Anschlag. Die 29-Jährige galt als glühende Verfechterin des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.
Beschäftigt dich oder jemanden, den du kennst, der Krieg in der Ukraine?
Hier findest du Hilfe für dich und andere:
Fragen und Antworten zum Krieg in der Ukraine (Staatssekretariat für Migration)
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK, Tel. 058 400 47 77
Kriegsangst?, Tipps von Pro Juventute
Beratungsangebot (Deutsch, Ukrainisch, Russisch), von Pro Juventute
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Anmeldung und Infos für Gastfamilien:
Schweizerische Flüchtlingshilfe, Tel. 058 105 05 55
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.