Russisches Exemplar am HandgelenkPutin trennt sich von Schweizer Uhr
Er trug gerne IWC oder Blancpain. Doch jetzt soll Russlands Präsident Wladimir Putin auf ein russisches Produkt umgestiegen sein.
Darum gehts
Viele internationale Firmen haben sich seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine aus Russland zurückgezogen.
Das Land ist zudem mit vielen Sanktionen belegt.
Russland betont, dass dies dem Land nicht schade.
Dennoch setzt Präsident Putin offenbar ein Zeichen und soll neuerdings eine russische Uhrenmarke am Handgelenk tragen.
Russlands Präsident fördert demonstrativ die heimische Wirtschaft: Statt eines Schweizer Fabrikats trägt Wladimir Putin Medienberichten zufolge seit kurzem eine Armbanduhr aus russischer Herstellung am Handgelenk.
Sie stammt demnach von der Marke Imperial Peterhof Factory des russischen Herstellers Raketa. Nach Angaben der Onlinezeitung Gazeta.ru vom Donnerstag kostete Putins neue Uhr 1,5 Millionen Rubel (rund 23’000 Franken). Und sie ist exklusiv: Der schwarze Onyx, der für die Einfassung der Präsidenten-Uhr verwendet wurde, soll demnach nicht von anderen Kunden bestellt werden können.
«Unterschied nicht zu bemerken»
Seit Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine Ende Februar wird das Land mit umfangreichen Sanktionen belegt. Auch viele internationale Unternehmen zogen sich aus Russland zurück. Moskau betont aber immer wieder, die Strafmassnahmen gut zu überstehen – und sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen.
Nach Angaben der Tageszeitung «Kommersant», die zuerst über Putins neue Uhr berichtete, trug der Kremlchef bislang oft Modelle der Schweizer Hersteller Blancpain oder IWC. «Den Unterschied nicht zu bemerken, ist, als würde man den ehemaligen Mercedes-Benz Pullman Guard des Präsidenten mit seiner jetzigen Aurus Senat Limousine verwechseln», schreibt der Kommentator dort.
Beschäftigt dich oder jemanden, den du kennst, der Krieg in der Ukraine?
Hier findest du Hilfe für dich und andere:
Fragen und Antworten zum Krieg in der Ukraine (Staatssekretariat für Migration)
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK, Tel. 058 400 47 77
Kriegsangst?, Tipps von Pro Juventute
Beratungsangebot (Deutsch, Ukrainisch, Russisch), von Pro Juventute
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Anmeldung und Infos für Gastfamilien:
Schweizerische Flüchtlingshilfe, Tel. 058 105 05 55