Fehler beim Staubsaugen: Diese Dinge darfst du nicht aufsaugen

Es gibt einige Dinge, die du besser nicht mit dem Staubsauger entfernst. Dazu gehört (leider) auch Konfetti aus Folie – das kann bei der Hitze im Staubsauger nämlich schmelzen.

Es gibt einige Dinge, die du besser nicht mit dem Staubsauger entfernst. Dazu gehört (leider) auch Konfetti aus Folie – das kann bei der Hitze im Staubsauger nämlich schmelzen.

Unsplash/No Revisions
Publiziert

Staubsaugen7 Dinge, die du auf keinen Fall aufsaugen solltest

Mit dem Staubsauger mal eben verschüttete Blumenerde oder die Asche aus dem Aschenbecher aufsaugen? Darauf solltest du besser verzichten.

Meret Steiger
von

Mit einem Staubsauger lassen sich Staub und Dreck einfacher und schneller entfernen als mit Besen, Schüfeli und Wüscherli – gerade auch auf Textilien oder Matratzen. Es gibt aber einige Dinge, die man mit einem Staubsauger besser nicht aufsaugen sollte, da sie entweder den Staubsauger beschädigen könnten oder aus Sicherheitsgründen vermieden werden sollten. Wir haben bei Miele nachgefragt, was dazugehört.

Flüssigkeiten

«Staubsauger sind in der Regel nicht dafür ausgelegt, Flüssigkeiten aufzusaugen», sagt Roman Berther von Miele. Die Feuchtigkeit könnte sonst den Motor beschädigen und ein Sicherheitsrisiko darstellen. «Sauge keine Flüssigkeiten und keinen feuchten Schmutz, wie beispielsweise feuchte Blumenerde, auf.»

Du solltest nicht nur keine Flüssigkeiten einsaugen, sondern auch keine feuchten Dinge – dazu gehört zum Beispiel Blumenerde.

Du solltest nicht nur keine Flüssigkeiten einsaugen, sondern auch keine feuchten Dinge – dazu gehört zum Beispiel Blumenerde.

IMAGO/Zoonar

Spitze oder scharfe Gegenstände

Spitze oder scharfkantige Dinge könnten den Staubsaugerschlauch, die Düsen oder den Beutel zerreissen. Das gilt auch für grosse Gegenstände: «Spielzeug, Schmuck oder Kleidungsstücke könnten den Staubsauger verstopfen oder beschädigen», so Berther. 

Tierexkremente

Die Versuchung, die Hinterlassenschaften deines Haustiers einfach aufzusaugen, ist gross. Aber: Tierkot kann Krankheitserreger enthalten, die eine Gefahr für die Gesundheit darstellen könnten. Berther: «Einige Staubsauger haben spezielle Filter oder Technologien zur Behandlung von Allergenen, aber nicht alle sind für Tierkot geeignet.» Tierhaare sind dagegen meist kein Problem.

Auch wenn es wohl einfacher wäre, Tierkot aufzusaugen, solltest du das keinesfalls machen.

Auch wenn es wohl einfacher wäre, Tierkot aufzusaugen, solltest du das keinesfalls machen.

IMAGO/Pond5 Images

Bauschutt

Grober Bauschutt wie Zementstaub, Gips oder grobe Schmutzpartikel können den Staubsauger beschädigen und die Filter verstopfen. «Beim Saugen – vor allem von Feinstaub, wie beispielsweise Bohrstaub, Sand, Gips und Mehl – kommt es naturgemäss zu elektrostatischen Aufladungen, die sich entladen können. Um die unangenehme Wirkung der elektrostatischen Entladungen zu vermeiden, ist im Handgriff eine Ableitvorrichtung eingearbeitet. Achte beim Saugen darauf, dass deine Hand den oberen, gebogenen Teil des Handgriffs immer umfasst», sagt Berther.

Brennbare oder explosive Substanzen

Aufgepasst: Jegliche Art von brennbaren oder explosiven Substanzen sollte nicht mit einem Staubsauger aufgesaugt werden, da dies ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen kann. «Sauge keine brennenden oder glühenden Gegenstände, wie zum Beispiel Zigaretten oder scheinbar erloschene Asche oder Kohle, auf», so Berther.

Das man nichts Brennendes aufsaugen soll, ist wohl klar. Aber auch bei vermeintlich erloschener Asche ist Vorsicht geboten. oerf :joy

Das man nichts Brennendes aufsaugen soll, ist wohl klar. Aber auch bei vermeintlich erloschener Asche ist Vorsicht geboten. oerf :joy

IMAGO/Design Pics

Tonerstaub

«Sauge keinen Tonerstaub auf. Toner, der bei Druckern oder Kopiergeräten verwendet wird, kann elektrisch leitfähig sein», sagt Berther.

Asche

Es ist möglich, abgekühlte und definitiv erloschene Asche einzusaugen, aber es ist wichtig, Vorsichtsmassnahmen zu treffen. Asche ist sehr fein und kann in der Luft schweben, was dazu führen kann, dass sie durch Staubsauger aufgewirbelt wird. Berther erklärt: «Wenn Asche in einen herkömmlichen Staubsauger eingesaugt wird, kann dies zu Schäden am Staubsauger führen und die Luftqualität in Ihrem Raum verschlechtern.»

Wie oft saugst du staub?

Deine Meinung

1 Kommentar