Stadt ZürichQuaibrücke-Sanierung ist schon ein Sanierungsfall
Obwohl die Verbreiterung der Quaibrücke noch nicht abgeschlossen ist, muss der neue Belag bereits wieder saniert werden. Die Arbeiten dauern länger als geplant.
- von
- ced

Die Quaibrücke wird pro Seite um 2,2 Meter verbreitert.
Es ist noch nicht einmal ein Monat vergangen, seit der der neue Belag auf der Quaibrücke fertiggestellt wurde. Nun wird er jedoch bereits wieder aufgerissen – seeseitig auf der ganzen Länge.
Wie die NZZ berichtet, ist der Grund dafür ein Materialfehler: Unter dem Belag haben sich Blasen gebildet. Ob der Materialhersteller oder der Bauunternehmer für den Schaden verantwortlich ist, wird nun abgeklärt. Klar ist: Der geplante Bauschluss am 18. April ist gefährdet.
Sechseläuten nicht gefährdet
An diesem Tag werden am Sechseläuten die Zünfter über die Quaibrücke ziehen. Laut Stefan Hackh vom Tiefbauamt Zürich werden allfällige Bauarbeiten den Umzug aber nicht beeinträchtigen. Auch in der Silvesternacht habe die Baustelle keine Probleme bereitet, obwohl Zehntausende rund um das Seebecken feierten.
Wie viel die Behebung der Mängel kosten wird, ist noch unklar. Die Steuerzahler müssten auf jeden Fall nicht für die Arbeiten aufkommen, sagt Hackh.