Eivind SporalandRätsel nach monatelanger Suche gelöst? Verschwundener Biathlet offenbar tot
Seit dem 19. März war Biathlet Eivind Sporaland verschollen. Jetzt wurde der Norweger offenbar gefunden – doch es gibt kein Happy End.
- von
- Ressort Sport
Darum gehts
Das norwegische Biathlont-Talent Eivind Sporaland soll tot sein.
Die Polizei hat offenbar nach monatelanger Suche die Leiche des 22-Jährigen gefunden.
Sporaland war im März verschwunden, immer wieder entdeckte die Polizei neue Hinweise auf seinen Verbleib.
Seit dem 19. März fehlte von Eivind Sporaland (22) jede Spur. Der Nachwuchs-Biathlet war an einem Sonntagnachmittag in Lillehammer verschwunden. Die Polizei startete daraufhin eine grosse Suchaktion, an der sich auch weitere Biathleten beteiligten.
Nun ist das Rätsel um seinen Verbleib offenbar gelöst. Die Polizei hat eine Leiche gefunden, die der Personenbeschreibung von Sporaland entspricht. «Wir können noch nicht sicher sagen, dass es Eivind Sporaland ist, bevor wir die Autopsie durchgeführt haben. Aber wir haben allen Grund zur Annahme, dass er es ist», zitieren norwegische Medien die Polizei.
Einbruch 50 Kilometer entfernt?
Erste Erfolge bei der Suche gab es bereits im April. Da wurde das Handy des jungen Wintersport-Talents entdeckt. Wie Polizistin Ragnhild Ouren zur Zeitung «Gudbrandsdolen Dagningen» sagte, sei zwei Wochen vorher auch das Auto lokalisiert worden. Damals gab es noch Hoffnung auf ein Happy End.
Auch wurde ein Zusammenhang mit einem mysteriösen Einbruch in ein Haus in Gausdal – 50 Kilometer entfernt von Lillehammer – für möglich gehalten. Ouren dazu: «Dort wurden Dinge entwendet, die keinen grossen Wert hatten. Es sieht so aus, als ob der Einbrecher Dinge mitgenommen hat, die man zum Überleben in der Natur braucht.»
Vor seinem Verschwinden habe Sporaland über psychische Probleme geklagt, nach einem letzten Gespräch mit seinem Vater verlor sich seine Spur schliesslich. Über die genauen Todesumstände ist bislang nichts bekannt.
Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?
Hier findest du Hilfe:
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Familientrauerbegleitung.ch
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Dein tägliches Sport-Update
Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.