Raiffeisen gönnt PostFinance Banklizenz nicht
Die Raiffeisen-Gruppe stemmt sich gegen eine Banklizenz für die PostFinance. Sobald PostFinance Kredite vergeben dürfe, werde sich die Raiffeisen-Gruppe die Schliessung von Filialen in Landregionen überlegen müssen.
«Denn ob es möglich ist, unsere 1150 Bankstellen zu erhalten, wenn eine staatliche Postbank käme, ist fraglich», sagte Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz in einem Interview mit der «Handelszeitung».
Bisher versorge die Raiffeisen-Gruppe die Landregionen mit Bankdienstleistungen. Sie biete einen eigentlichen Service Public, sagte Vincenz. Im Fall einer Volksabstimmung über eine Banklizenz für die PostFinance würde die Raiffeisen-Gruppe ihre drei Millionen Kunden mobilisieren, um das Vorhaben zu bodigen.
Bundesbeteiligung de facto Staatsgarantie
Nach Ansicht von Vincenz hätte die PostFinance mit dem Staat im Hintergrund Vorteile gegenüber den Banken. Dass die PostFinance nicht auf einer Staatsgarantie beharrt, lässt er nicht gelten: «Auch eine Bundesbeteiligung von 50 Prozent wäre de facto eine Staatsgarantie.»
«Eigentümer der PostFinance ist der Staat. Wenn die PostFinance eine Banklizenz erhielte, gäbe es auf kantonaler Ebene Banken mit Staatsgarantie und dann noch auf Bundesebene. Dann könnte man gleich das Bankenwesen verstaatlichen», monierte Vincenz. Er schlägt vor, dass der Staat dann die Aufgabe übernehmen solle, die Banken in der Peripherie zu finanzieren.
Vorerst soll Expansion weitergehen
Vorerst denkt die Raiffeisen-Gruppe aber nicht daran, Filialen zu schliessen - im Gegenteil. Die Expansion läuft nach Plan. So entstanden im vergangenen Jahr 18 Geschäftsstellen. Am neuen Standort in Thalwil würden täglich rund 15 Konten eröffnet.
Vincenz hat denn auch insbesondere den Grossraum Zürich im Visier: Die Raiffeisen-Gruppe peilt hier einen Marktanteil von 20 Prozent an. Derzeit sind es erst 2 Prozent. Geplant ist auch, die Stadt Zürich in den Quartieren zu erschliessen.
PostFinance bleibt gelassen
Zum Interview will sich PostFinance nicht äussern. Aber: «Die Banklizenz ist weiterhin die beste Lösung für PostFinance», sagt Sprecher Marc Andrey. (scc/sda/rmd)