NahostRakete aus Libanon auf Israel abgefeuert
Im Norden Israels ist eine aus Libanon abgeschossene Katjuscha-Rakete eingeschlagen. Wie ein israelischer Militärsprecher sagte, wurde eine Frau in der Region Galiläa leicht verletzt.
Die Armee habe darauf mehrere Artilleriegeschosse auf Milizen- Stellungen im Süden Libanons abgefeuert. Israelische Medien berichteten unter Berufung auf libanesische Sicherheitsbeamten, eine zweite Katjuscha-Rakete sei auf libanesischem Boden gelandet.
Die libanesische Armee erklärte dagegen, es seien zwar zwei Raketen in Libanon abgefeuert worden. Diese seien jedoch auf der libanesischen Seite der Grenze eingeschlagen. Nach Angaben eines libanesischen Armeesprechers schlugen darauf drei israelische Geschosse in Südlibanon ein.
Bewohner der Grenzregion flohen aus Angst vor weiteren Einschlägen, berichtete ein Korrespondent der Nachrichtenagentur AFP. Die UNO-Friedenstruppen errichteten nach Angaben von Anwohnern Absperrungen um die Orte, wo die Raketen detonierten.
Während des Libanon-Krieges 2006 hatte die libanesische Hisbollah-Miliz zahlreiche Katjuscha-Raketen auf israelisches Gebiet abgefeuert. Zuletzt waren einige Katjuschas im Januar während der Militäroffensive im Gazastreifen in Israel eingeschlagen. Die Hisbollah bestritt aber jede Verantwortung.
Raketen aus dem Gazastreifen
Im Gazastreifen starben zwei Palästinenser durch eine Explosion, als sie ein Geschoss auf israelisches Gebiet abschiessen wollten. Die Ursache für die Detonation ist nach Angaben von Augenzeugen und palästinensischen Rettungskräften bislang unklar.
Der Vorfall ereignete sich demnach östlich der Stadt Gaza. Ein Sprecher der israelischen Armee gab auf Anfrage an, keine Informationen über den Vorfall zu haben. Es seien jedoch in der Nacht auf Samstag zwei Geschosse aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert worden.
(sda)