Falsche AnkündigungRauchmelder-Kontrolle verunsichert Luzerner
Viele Personen haben sich bei der Polizei gemeldet: Für Verunsicherung sorgt eine Whatsapp-Nachricht, die den Besuch von Handwerkern ankündigt.
- von
- jas
Angeblich sollen Rauchmelder kontrolliert werden: Stimmt nicht, sagt die Luzerner Polizei.
Im Kanton Luzern wurden in den letzten Tagen über Whatsapp eine Hoax-Nachricht verbreitet. Darin werde eine Kontrolle von Rauchmeldern angekündigt, teilte die Polizei mit.
«Diese Falschmeldung hat in der Bevölkerung eine allgemeine Verunsicherung ausgelöst. Viele Betroffene haben sich bei der Luzerner Polizei gemeldet. Es ist bekannt, dass solche oder ähnliche Vorgehen für Trickdiebstähle benutzt werden», heisst es weiter. Die Falschmeldung sei schnell und in grossem Umfang verbreitet worden. Man habe bisher jedoch keine Hinweise, dass falsche Kontrolleure unterwegs seien.
Ausweis zeigen lassen, dann telefonieren
Die Polizei empfiehlt, keine Unbekannten einfach so in die Wohnung zu lassen. Von Amtspersonen oder Handwerken solle man einen Ausweis verlangen und mit deren Auftraggebern telefonisch Rücksprache nehmen. Wichtig: «Suchen Sie die entsprechende Telefonnummer immer selbst im Internet oder Telefonbuch und lassen Sie sich nicht irgendeine Handy-Nummer geben; es könnte ein Komplize mit im Spiel sein», schreibt die Polizei weiter.