Aktualisiert

Rauchverbot in Kuba

Schlechte Zeiten für die Freunde der Havanna-Zigarre: In Kuba ist am Montag ein Rauchverbot in öffentlichen Einrichtungen in Kraft getreten.

Dieses gilt insbesondere für Restaurants - es sei denn, es werden spezielle Raucherzonen errichtet. Zu etwaigen Sanktionen bei Verstössen äussert sich das neue Gesetz allerdings nicht.

Gleichzeitig werden den Bestimmungen zufolge sämtliche Zigarettenautomaten entfernt und keine Tabakwaren mehr an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren verkauft. Auch darf es im 100-Meter-Umkreis von Schulen keine Tabakläden mehr geben.

Die kubanische Regierung will damit nach eigenen Angaben der Erkenntnis Rechnung tragen, dass Tabakgenuss die Gesundheit schädigt. Amtlichen Statistiken zufolge rauchen 40 Prozent aller Kubaner, und bei 30 Prozent aller Todesfälle infolge von Krebs hat das Rauchen eine Rolle gespielt.

(dapd)

Deine Meinung