Nachschub für ISSRaumfrachter startet beim vierten Versuch
Wegen schlechten Wetters mussten drei Startversuche des Frachters Cygnus abgesagt werden. Jetzt ist er unterwegs zur Raumstation ISS.
- von
- chk

Bringt 3000 Kilogramm Lebensmittel, wissenschaftliche Experimente und Ersatzteile zur ISS: Der Raumfrachter Cygnus. (6. Dezember 2015)
Nach drei abgesagten Startversuchen hat sich der private Raumfrachter Cygnus am Sonntag doch noch auf den Weg zur Internationalen Raumstation ISS gemacht. Zuvor hatte das Wetter jeweils den Abflug vereitelt.
Der Frachter sei erfolgreich an der Spitze einer Atlas-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida gestartet, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit. Heftiger Wind und Regen hatten Starts an den drei vorherigen Tagen verhindert. Cygnus soll mehr als 3000 Kilogramm Lebensmittel, wissenschaftliche Experimente und Ersatzteile zur ISS bringen.
(Video: Youtube/Nasa)
Der Start des Cygnus der US-Firma Orbital markiert die Rückkehr kommerzieller Flüge zur ISS. Orbital war seit der Explosion einer Trägerrakete im Oktober 2014 nicht mehr zur Weltraumstation geflogen. Die zweite Privatfirma, die Verbindungen zur Station anbietet, SpaceX, hatte im Juni eine Rakete verloren.
Sollte der private Versorgungsfrachter wie geplant am Mittwoch an der ISS ankommen, wäre es die erste Nasa-Lieferung seit fast acht Monaten. (chk/sda/dapd)