Aktualisiert

BAZE«Rausch ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens»

Der Berner Rapper Baze spricht auf SRF 3 offen über Drogenkonsum. Das wirft die Frage auf: Ist das okay?

Der Berner Rapper Baze hat gerade sein neues Album «Gott» am Start. In der Sendung «Focus» auf SRF 3 spricht Basil Anliker, wie Baze bürgerlich heisst, nicht nur über seine Musik sondern auch über Drogen. «Rausch ist ein wesentlicher Bestandteil des Menschen, und in meinem Leben sehr notwendig», sagt er auf eine Frage von Moderator Tom Gisler.

Der 38-Jährige gesteht am Sender, dass er «sehr viel ausprobiert» habe, nicht nur Alkohol, wie Baze sagt. Mittlerweile konsumiere er aber nur noch Pilze, Gras und LSD. Auf die Frage von Moderator Gisler, warum er das macht, sagt Baze: «Ich hole daraus einen anderen Blickwinkel.»

Ist jetzt das einfach Rock'n'Roll-Geschwätz? Brauchen kreative Menschen Drogen um ihre Kreativität zu befeuern? Zumindest bei Baze klingt es danach: «Wenn man das nimmt, kann man sich ganz bewusst in gewisse Zustände heranzuführen, wo andere nur durch jahrzehntelange Meditation hinkommen.»

Klar ist: Drogen sind riskant, der Konsum ist strafbar, die Substanzen können süchtig machen und gesundheitsschädigende Folgen haben. Denn je nach Dosis und Zustand des Konsumenten wirken gerade psychoaktive Substanzen sehr unterschiedlich.

Dennoch ist es Tatsache, dass zahlreiche Menschen Drogen nehmen - und wenn darüber zu bester Sendezeit auf SRF3 gesprochen wird, sei die Frage erlaubt: Ist das okay, so offen über den Rausch zu sprechen?

Baze hat eine klare Haltung dazu: «Ich weiss auch nicht, warum man den Menschen vorschreiben will, warum er das darf oder nicht.»

Falls du Drogen (auch Alkohol zählt dazu) nimmst und Hilfe brauchst: Pro Juventute bietet dir Beratung und Hilfe an.

Deine Meinung