Der Meister EV Zug dreht das Spiel gegen Rapperswil in extremis

HCD – ZSC 2:1; EVZ – SCRJ 4:3Der Meister dreht das Spiel in extremis – effektive Davoser gleichen Serie aus

Dreimal liegen die Zuger zurück, dreimal gleichen sie aus – und schaffen sogar noch den 4:3-Sieg. Der HC Davos gewinnt gegen die ZSC Lions dank Powerplaytoren 2:1.

von
Sven Scheidegger
Adrian Hunziker

Die Szene des Spiels

Dreimal lagen die Zuger zurück, dreimal glichen sie aus. Und kurz vor Schluss erfolgte der Todesstoss. Was für eine starke Reaktion des Meisters. 

Die Schlüsselfigur

Fabrice Herzog lenkte in der 59. Minute den Puck perfekt ab und bezwang damit Keeper Melvin Nyffeler. 69 Sekunden vor Schluss war das die Entscheidung. 

Die bessere Mannschaft

Lange zeit waren das die Gäste, sie mussten auch reagieren, nachdem sie das erste Heimspiel verloren hatten. Sie legten einen mutigen und starken Auftritt hin, doch das Finish der Zuger war noch besser, das war grosse Klasse. 

Das Tribünengezwitscher 

Justin Abdelkader musste im Mitteldrittel wegen übertriebener Härte raus, als er nach zwei Minuten wieder aufs Eis durfte, ging es wenige Sekunden und er musste wieder auf die Strafbank, dieses Mal wegen hohen Stockes. 

Tore 

9. I 0:1 I Jeremy Wick

16. I 1:1 I Reto Suri

21. I 1:2 I Andrew Rowe

31. I 2:2 I Carl Klingberg

38. I 2:3 I Gian-Marco Wetter

58. I 3:3 I Jan Kovar

59. I 4:3 I Fabrice Herzog

Das andere Spiel

Die Zürcher machten nach einem Konter aus dem Nichts durch Justin Azevedo das 1:0. Noch im ersten Drittel konnte Michael Fora mit einem Onetimer im Powerplay ausgleichen. Kurz vor Ende des Mitteldrittels traf Matek Stransky zum 2:1, erneut in Überzahl. Im Schlussdrittel waren die Zürcher lange ungefährlich. Trotzdem blieb die Partie spannend, weil auch die Bündner nicht nachlegen konnten. Die beiden Tore reichten aber zum Sieg, es steht in der Serie nun 1:1.

So gehts weiter

Zug reist am Sonntag wieder nach Rapperswil, mit einer 2:0-Führung, das gibt Selbstvertrauen. Die ZSC Lions müssen im Heimspiel gegen den HCD an die Leistung von Partie 1 anknüpfen.

Deine Meinung

Freitag, 17.03.2023

Gian-Marco Wetter (SCRJ) beim Interview

«Es ist extrem bitter wie die Niederlage zu Stande kam. In zwei Tagen geht es aber bereits weiter. Im dritten Drittel haben die Zuger viel Druck gemacht, da müssen wir besser entgegenhalten. Wir haben jetzt trotz allem zwei gute Spiele gemacht und müssen einfach dranbleiben».

Reto Suri (EVZ) zum heutigen Spiel

«Die ersten 40 Minuten war nicht das, was wir uns vorgenommen haben. Wir haben aber Charakter gezeigt und konnten das Spiel am Ende drehen. Der Glaube und Willer war stets da, so dass wir im Schluss noch im Stande waren, die beiden Tore zu erzielen.

Fazit aus Davos

Die Davoser gehen in der sechsten Begegnung gegen den ZSC erstmals in dieser Saison als Sieger vom Eis. Der 2:1 Sieg geht absolut in Ordnung, war das Heimteam über weite Strecken des Spiels die bessere und aktivere Mannschaft. Der ZSC ging zwar durch Azevedo in Führung, kurz vor der ersten Drittelpause war es aber an Fora, das Score auszugleichen. Kurz vor der nächsten Pause war es schliesslich Stransky, der mit dem 2:1 das entscheidende Tor des Abends erzielt hat. Der Sieg der Bündner hätte durchaus auch höher ausfallen können, scheiterten sie doch immer wieder am starken Hrubec. Weiter geht es am Sonntag mit Spiel 3.

Das Spiel ist aus!

HCD – ZSC 60': Der ZSC versucht nochmals alles und bringt die Scheibe das eine oder andere Mal auf den Kasten. Aeschlimann hält aber dicht und den Sieg für seine Farben fest.

Time-out ZSC

HCD – ZSC 59': Die Zürcher mobilisieren die letzten Kräfte. Gelingt ihnen hier noch der Ausgleich? 62 Sekunden verbleiben.

ZSC wieder komplett

HCD – ZSC 58': Die Zürcher sind wieder vollständig. Zwei Minuten verbleiben und Hrubec räumt seinen Posten.

Andrighetto muss raus

HCD – ZSC 56': Völlig unnötige Aktion von Andrighetto. Der ZSC-Angreifer kriegt für eine kleine Unsportlichkeit an der Bande eine 2 Minutenstrafe. Damit nimmt er seinem Team erstmal ordentlich den Windel aus den Segel.

Das Spiel in Zug ist aus

EVZ – SCRJ 60': Wer hätte das gedacht, die Zuger gewinnen dieses Spiel doch noch. Das nachdem sie dreimal zurückgelegen hatten.

Der ZSC wird aktiver

HCD – ZSC 54': Die Offensivbemühungen seitens der ZSC Lions nehmen wieder zu. Gelingt ihnen hier noch der Ausgleich? Sechs Minuten verbleiben.

TOOOR in Zug

EVZ – SCRJ 59': Das gibt es nicht, Herzog lenkt den Puck ab, der Meister hat das Spiel gedreht!

TOOOR für Zug

EVZ – SCRJ 58': Geisser macht endlich den Ausgleich, mit einem sehenswerten Onetimer.

Riesenchance für den HCD!

HCD – ZSC 49': Das hätte das 3:1 sein können für den HCD. Hrubec und der Pfosten retten aber für die Gäste. Da benötigten sie aber eine ordentliche Portion Glück, kullerte die Scheibe doch zeitweise völlig frei der Linie entlang. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene nochmals an, der Entscheid auf dem Feld dürfte aber Bestand halten. So ist es!

Nordström kassiert 2+2 Strafminuten! Oder doch nicht?

HCD – ZSC 47': Ist das die Möglichkeit für den ZSC? HCD-Nordström erhält für hohen Stock 2+2 Strafminuten. Die Schiedsrichter prüfen die Aktion aber nochmals. Womöglich war es der eigene Stock, der Lehtonen hier verletzte. Tatsächlich – die Schiedsrichter nehmen die Strafe zurück.

ZSC bemüht, aber ungefährlich

HCD – ZSC 47': Die Gäste versuchen hier zu reagieren. Wirklich gefährlich wird es vor dem Kasten von Aeschlimann aber bislang nicht.

Grosschance Zug

EVZ – SCRJ 48': Was für eine Chance, Leuenberger sündigt aber vor Nyffeler, er schiesst weit übers Tor.

Hrubec hält dicht

HCD – ZSC 44': Die Davoser kommen gleich zu Beginn des dritten Drittels durch Ambühl und Knak zu guten Möglichkeiten. Hrubec bleibt aber in beiden Fällen der Sieger und hält seine Mannschaft im Spiel.

Das Schlussdrittel läuft

HCD – ZSC 41': Auch in Davos flitzt der Puck wieder übers Eis. Können die Gäste nochmals zurückschlagen?

Auf ins Schlussdrittel

EVZ – SCRJ 41': In Zug geht es bereits weiter. Kommt der Meister noch einmal zurück?

Pause in Davos

HCD – ZSC 40': Die Sirene ertönt. Der HCD geht mit einer 2:1 Führung in die zweite Pause.

Die Lions spielen weiterhin nicht auf dem Level, welches sie sich sicherlich wünschen würden. Der HCD seinerseits zeigt weiterhin ein starkes Spiel und sucht sein Glück des Öftern vor den Kasten von ZSC-Keeper Hrubec. Dieser kann aber nahezu alle Abschlüsse der Davoser abwehren. Einzige Ausnahme: Der Direktschuss von Stransky kurz vor der Pause.

TOOOOR für den HCD

HCD – ZSC 39': In der Tat! Die Davoser formieren sich rasch und Stransky wird auf der linken Seite angespielt. Dieser fackelt nicht lange und zieht direkt ab. Der Abschluss passt perfekt – 2:1 HCD!

7 Kommentare