Junge Tat: Rechtsextreme beim Fondue in Bern attackiert

Publiziert

Restaurant verwüstetRechtsextreme beim Fondue in Bern attackiert – war es die Antifa?

Im Berner Restaurant Harmonie kam es am Dienstagabend mutmasslich zu einer Attacke der Antifa auf die Junge Tat. Das Restaurant wurde dabei verwüstet.

1 / 1
Ein Foto aus dem Inneren des verwüsteten Restaurants Harmonie nach dem mutmasslichen Angriff von Links- auf Rechtsextreme.

Ein Foto aus dem Inneren des verwüsteten Restaurants Harmonie nach dem mutmasslichen Angriff von Links- auf Rechtsextreme.

Instagram / @andyglarner

Darum gehts

  • Um 21 Uhr kam es in einem Berner Restaurant mutmasslich zu einem Angriff von Links- auf Rechtsextreme.

  • Unter den Attackierten befanden sich Mitglieder der Jungen Tat.

  • Der Restaurantbesitzer hat Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet.

Am Dienstagabend hat in der Stadt Bern mutmasslich eine Attacke von Links- auf Rechtsextreme stattgefunden. Die Kantonspolizei Bern bestätigt in einer Medienmitteilung, dass es um ca. 21 Uhr einen Einsatz in der Altstadt gegeben habe. Die ausgerückten Beamten fanden Sachbeschädigungen an einem Restaurant vor.

Mitglieder der Jungen Tat beim Fondue

Auf Instagram postete ein Mitglied der rechtsextremen Vereinigung Junge Tat eine Story mit einem Bild aus dem verwüsteten Restaurant und schrieb dazu: «Antifa-Angriff beim Fondue». Laut «Berner Zeitung» ging dem Angriff ein Videodreh des «Collectif Némesis» und der Kampagne «Sichere Grenzen» auf dem Bundesplatz voran, deren Mitgliederkreis sich mit der Jungen Tat überschneidet.

Nationalrat Andreas Glarner (SVP) teilte ein weiteres Foto aus dem Restaurant und schrieb dazu: «Antifa zerstört das Restaurant Harmonie in Bern und verletzt eine junge Frau – wir fühlen uns nicht mehr sicher!»

Anzeige wegen Sachbeschädigung

Der Betreiber des Restaurants sagte auf Anfrage von 20 Minuten, dass er wegen Sachbeschädigung Anzeige erstattet habe. Zu den beiden Gruppierungen konnte er keine Angaben machen.

Die genauen Umstände der Auseinandersetzung sind noch unklar. Laut Kantonspolizei Bern flüchteten Beteiligte in Richtung Altstadt, konnten trotz einer Nachsuche allerdings nicht gefunden oder angehalten werden. 

Gemäss ersten polizeilichen Erkenntnissen hatten mehrere vermummte Personen die Türe sowie die Fensterfront des Restaurants mit Gegenständen eingeschlagen und Gegenstände von draussen hineingeworfen. Daraufhin sei es zu einer Auseinandersetzung mit einer Gruppierung gekommen, die sich im Restaurant befunden hatte. Es kam zum Einsatz von Pfefferspray. Zwei Personen wurden leicht verletzt. 

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Aktivier jetzt den Bern-Push!

Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.

Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?

Hier findest du Hilfe:

Polizei nach Kanton

Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz

Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche

Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein

Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer

LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133

Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Beratungsstellen für gewaltausübende Personen

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung