Tag der Deutschen Einheit: Rechtsextreme wollten am 3. Oktober zuschlagen

Aktualisiert

Tag der Deutschen EinheitRechtsextreme wollten am 3. Oktober zuschlagen

Nach der Zerschlagung einer rechtsextremen Terrorzelle in Sachsen befinden sich acht Verdächtige in Untersuchungshaft. So kam ihnen die Polizei auf die Spur.

von
kko
1 / 8
Spezialeinheiten führen ein Mitglied (2.v.links) der rechtsextremen Gruppierung «Revolution Chemnitz» ab.

Spezialeinheiten führen ein Mitglied (2.v.links) der rechtsextremen Gruppierung «Revolution Chemnitz» ab.

epa/Franziska Kraufmann
Die Gruppierung war aufgeflogen, nachdem der 28-jährige Christian K. verhaftet worden war. Er hatte Mitte September mit anderen Rechtsextremen auf der Chemnitzer Schlossteichinsel Ausländer angegriffen.

Die Gruppierung war aufgeflogen, nachdem der 28-jährige Christian K. verhaftet worden war. Er hatte Mitte September mit anderen Rechtsextremen auf der Chemnitzer Schlossteichinsel Ausländer angegriffen.

epa/Franziska Kraufmann
Als die Ermittler K.s Handy auswerteten, kamen sie auf die Spur der rechtsextremen Gruppierung, die sich «Bürgerwehr» tarnte.

Als die Ermittler K.s Handy auswerteten, kamen sie auf die Spur der rechtsextremen Gruppierung, die sich «Bürgerwehr» tarnte.

epa/Franziska Kraufmann

Deine Meinung