WM 2022: Flitzer stürmt während Portugal-Spiel auf den Platz

Publiziert

Portugal-SiegFlitzer mit Regenbogen-Fahne trug mehrere Symbole bei sich 

Vor den Augen von Superstar Cristiano Ronaldo lief ein Mann mit Regenbogen-Flagge auf das Feld, schafft es sogar ins Fernsehen.

1 / 3
Auf dem Bauch steht der Slogan «Save Ukraine», damit wollte der Flitzer auf den Krieg mit Russland aufmerksam machen. 

Auf dem Bauch steht der Slogan «Save Ukraine», damit wollte der Flitzer auf den Krieg mit Russland aufmerksam machen. 

REUTERS
In der Hand hielt der Mann die viel besprochene Regenbogenfahne. Mit der Botschaft auf seinem Rücken unterstützt er die iranischen Frauen in ihren Protesten.

In der Hand hielt der Mann die viel besprochene Regenbogenfahne. Mit der Botschaft auf seinem Rücken unterstützt er die iranischen Frauen in ihren Protesten.

AFP
Nach kurzer Verfolgungsjagd zerrten Sicherheitsleute den Flitzer zu Boden. 

Nach kurzer Verfolgungsjagd zerrten Sicherheitsleute den Flitzer zu Boden. 

AFP

Darum gehts

Ein Flitzer mit einer Regenbogenfahne ist bei der Fussball-WM in Katar während des Vorrunden-Spiels zwischen Portugal und Uruguay auf das Spielfeld gelaufen. Der Mann wurde in der 51. Minute des Spiels von zwei Ordnern gestoppt und aus dem Innenraum des Lusail Stadions geführt. Schiedsrichter Alireza Faghani aus dem Iran brachte die Fahne vom Spielfeld.

«Ich hoffe, dass dem Jungen nichts passiert», sagte Portugals Spieler Rúben Neves nach dem Spiel. «Wir alle haben seine Botschaft verstanden, die ganze Welt.»

Im Netz machen sich viele Sorgen. Als der Mann bereits aus dem Bild ist, geht ein Raunen durchs Stadion. Es ist davon auszugehen, dass die Sicherheitskräfte und die katarische Exekutive nicht gerade zimperlich mit ihm umgehen. Politische Botschaften wie diese fasst der islamisch-konservative Wüstenstaat als Provokation auf.

Mehrere politische Botschaften

Der Flitzer verband mit nur einer Aktion mehrere politische Botschaften. Auf der Vorderseite seines Superman-T-Shirts stand «Save Ukraine», auf dem Rücken «Respect for Iranian Woman». Möglicherweise suchte sich der Mann dafür gezielt dieses Spiel aus, weil der Schiedsrichter aus dem Iran stammt, wo das Regime seit Wochen versucht, eine massive Protestbewegung zu unterdrücken.

Der Regenbogen wiederum ist das Symbol für die LGBTQI*-Gemeinschaft. LGBT ist die englische Abkürzung für lesbisch, schwul, bisexuell und Transgender. Jeder Buchstabe steht für die eigene Geschlechtsidentität oder die sexuelle Orientierung.

Übereinstimmenden Medienberichten aus Italien und England zufolge handelt es sich bei dem Mann um einen Italiener, der selbst bei Clubs in seiner Heimat, in Indien und Jordanien höherklassig Fussball gespielt hat. Demnach ist er bereits mehrfach bei internationalen Wettbewerben wie den Weltmeisterschaften 2010 und 2014, in der Champions League und der italienischen Serie A als Flitzer in Erscheinung getreten.  

Massive Kritik an europäischen Teams

Homosexualität ist im WM-Gastgeberland Katar verboten und wird mit bis zu sieben Jahren Gefängnis bestraft. Im Zuge des Turniers wird deshalb weltweit über die Sicherheit der LGBT-Community in Katar diskutiert.

Der Umgang mit dem Thema überlagerte die WM bereits vor dem ersten Spiel und auch während des Turniers. Mehrere europäische Teams wollten zunächst in Katar mit einer Kapitänsbinde in Regenbogen-Farben antreten. Im September entschieden sie sich dann jedoch dazu, eine Binde mit dem sogenannten «One Love»-Symbol zu tragen, auf der ein Herz in bunten Farben zu sehen ist.

Noch vor den ersten Spielen der englischen, deutschen oder dänischen Nationalmannschaften in Katar machten alle Teams unter dem Druck des Weltverbandes FIFA jedoch einen Rückzieher und verzichteten auf diese Form des Protestes. Die FIFA drohte den Kapitänen beim Tragen einer solchen Binde die Gelbe Karte an und liess mögliche weitere Sanktionen gezielt offen. Dass keines der Teams daraufhin mit der «One Love»-Binde auflief, sorgte vor allem in Deutschland und Dänemark für massive Kritik.

Beschäftigt dich oder jemanden, den du kennst, der Krieg in der Ukraine?

Hier findest du Hilfe für dich und andere:

Fragen und Antworten zum Krieg in der Ukraine (Staatssekretariat für Migration)

Kriegsangst?, Tipps von Pro Juventute

Beratungsangebot (Deutsch, Ukrainisch, Russisch), von Pro Juventute

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Anmeldung und Infos für Gastfamilien:

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

(DPA/dma/chk)

Deine Meinung

8 Kommentare