Schlöfle vor dem Bundeshaus: Regentage vermiesen Bilanz der Eisbahn

Aktualisiert

Schlöfle vor dem BundeshausRegentage vermiesen Bilanz der Eisbahn

Mildes Wetter, Regen und Sturm: Die Kunsteisbahn auf dem Bundesplatz hat keine glanzvolle Saison hinter sich.

smü
von
smü

Die Bilanz der Organisatoren der Kunsteisbahn auf dem Bundesplatz fällt durchzogen aus: «Es war eine schwierige, aber trotzdem eine erfolgreiche Saison», sagt Mit-Initiant Theo Bertschi. Auf die Bilanz drückten vor allem die vielen Regentage. «An manchen Tagen kam kein einziger Besucher», so Bertschi. Dies sei ein Novum, an insgesamt sechs Tagen habe kein einziger «Schlöfer» seine Bahnen gezogen.

Weiter habe man mit der Schlittschuhvermietung weniger Umsatz erwirtschaftet – die Zahl jener, die selber Schlittschuhe mitbringen, habe markant zugenommen. Ein Selbstläufer war wiederum die Schlittschuh-Beiz – 6000 Portionen Fondue wurden verkauft. Die Rechnung schliesst laut Bertschi mit einer schwarzen Null. «Die Finanzierung wird aber auch künftig die grösste Herausforderung bleiben.» Noch sei die Ausgabe 2016/17 nicht gesichert.

Deine Meinung