ZürichReggae-Band Lauwarm tritt an «Weltwoche»-Sommerfest auf
Weil sie als weisse Musiker Rastas trugen und Reggae spielten, mussten sie ihr Konzert in der Brasserie Lorraine abbrechen. Nun ist die Band an einem Fest der «Weltwoche» aufgetreten.
- von
- Reto Bollmann
Darum gehts
Am Mittwoch fand im Zürcher Restaurant Terrasse das Sommerfest der «Weltwoche» statt. Auf der Gästeliste standen dabei gemäss «Blick» Personen wie der AfD-Ehrenvorsitzende Alexander Gauland, der Corona-Skeptiker Daniel Stricker sowie der frühere Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maassen.
Wie nun bekannt wurde, gehörte zum Sommerfest-Programm auch ein Auftritt der in die Schlagzeilen geratenen Berner Reggae-Band Lauwarm. Ein Bild, welches SVP-Politiker Claudio Zanetti auf Twitter postete, zeigt «Weltwoche»-Chefredaktor Roger Köppel, wie er die Band dem versammelten Publikum präsentiert.
Die Reaktionen auf den Auftritt fallen in den sozialen Medien unterschiedlich aus. Besonders linke Kreise sind vor den Kopf gestossen. Lauwarm lasse sich «instrumentalisieren», meint ein User. Und eine Userin schreibt: «Wer als Barbetreiber oder Cancelmob Menschen (die Band) schlecht behandelt, treibt sie also direkt in die Arme der rechten Extremisten.»
Was hältst du vom Auftritt von Lauwarm?
Andere feiern den Auftritt der Reggae-Band. «Herrlich, Lauwarm ist Spezialgast am Weltwoche-Sommerfest. Roger Köppel isch halt scho än ganz geile Siech!», schreibt ein User. «Todsünde! Jetzt werden sie erst recht gecancelt werden von der woken Mafia!», twittert jemand anderes sarkastisch.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.