Rheinfelden AG: Reifendiebe schlugen fünfmal in Tiefgarage zu

Publiziert

Rheinfelden AGReifendiebe schlugen fünfmal in Tiefgarage zu

Kaum überwacht und leicht zugänglich: Private Einstellhallen sind für Reifendiebe ein Eldorado. Im Aargau wurden seit Jahresbeginn dutzende Fälle registriert.

lha
von
lha
1 / 3
Mieter warnen sich gegenseitig vor den dreisten Dieben.

Mieter warnen sich gegenseitig vor den dreisten Dieben.

Privat
Der Tatort: Die Einstellhalle des Quartiers Augarten in Rheinfelden. Hunderte Mieter haben dort einen Parkplatz gemietet und lagern ihre Sommerreifen meist offen. Die Diebe hatten leichtes Spiel.

Der Tatort: Die Einstellhalle des Quartiers Augarten in Rheinfelden. Hunderte Mieter haben dort einen Parkplatz gemietet und lagern ihre Sommerreifen meist offen. Die Diebe hatten leichtes Spiel.

Google Maps
Die Kantonspolizei Aargau warnte schon mit diesem Flyer vor Reifendieben. Zurzeit seien sie vor allem rund um Zofingen aktiv.

Die Kantonspolizei Aargau warnte schon mit diesem Flyer vor Reifendieben. Zurzeit seien sie vor allem rund um Zofingen aktiv.

Polizei AG

«Diebe hier im Augarten!» warnt ein Aushang in der Einstellhalle Augarten West in Rheinfelden AG. Ein Diebstahlopfer hat es vor wenigen Tagen dort angebracht, um die übrigen Mieter zu warnen. Da hatten die Diebe schon mindestens fünf Mal zugeschlagen: Innert einer Woche wurden vier Sätze Sommerreifen samt Felgen sowie Auspufftöpfe und Fussrasten eines Motorrads gestohlen, wie eine Nachfrage bei der Kantonspolizei Aargau ergab. Hinzu kommt noch der nicht angezeigte Diebstahl von vier fast neuen Sommerreifen einer weiteren Anwohnerin.

Die Ware wurde den Dieben im Augarten quasi auf dem Silbertablett serviert. «Praktische alle lagern ihre Reifen offen in der Einstellhalle», sagt die junge Frau. Mit ihren felgenlosen Pneus sei sie noch glimpflich weggekommen. «Die Verwaltung hat mir berichtet, dass auch teurere Sachen weggekommen sind», erzählt sie. Auf dem Aushang ist ebenfalls die Rede von teuren Alufelgen, die die Diebe gestohlen hätten.

Reifendiebe plündern im ganzen Kanton

Von den Tätern fehlt jede Spur. «Es gibt keine Kameras und man kommt eigentlich problemlos in die Einstellhalle», sagt die Anwohnerin. «Die sind meist mit einem Lieferwagen unterwegs», sagt Bernhard Pfister, Sprecher der Kantonspolizei Aargau. Das Phänomen Reifendiebe ist hier nicht neu. «Das beschäftigt uns stark», so Pfister. Von dieser Sorte «Einscheichdiebstahl» habe es dieses Jahr schon mehrere Dutzend Fälle gegeben, erklärt er.

Zurzeit seien sie aber vor allem im Raum Zofingen aktiv. Weshalb gerade dort, kann Pfister aber nicht sagen. Die Polizei habe auch schon mit Flyern vor Reifendieben gewarnt. Der Warnaushang vom Augarten macht derweil auch schon auf Facebook die Runde und wird rege kommentiert und geteilt.

Aus der Aargauer Einstellhalle nach Osteuropa

Die Diebe sind wohl aber schon über alle Berge und werden höchstwahrscheinlich nie geschnappt. «Das sind organisierte Banden», so Pfister. Die gestohlenen Reifen landeten meist in Osteuropa und werden teilweise auch auf Online-Auktionsplattformen angeboten.

Der Reifendiebstahl beschränkt sich in der Nordwestschweiz zurzeit scheinbar vor allem auf den Aargau. Im benachbarten Kanton Baselland waren der Polizei auf Anfrage seit Jahresbeginn nur gerade zwei Fälle bekannt.

Deine Meinung