Rekord: 2072 Konkurse in den ersten 5 Monaten
Dieses Jahr gingen bisher durchschnittlich 20,3 Firmen pro Arbeitstag in Konkurs. Das ist ein neuer Allzeitrekord. Gleichzeitig entstanden in der Schweiz täglich 140 neue Unternehmen.
In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres mussten 2072 Betriebe Konkurs anmelden, wie der Verband Creditreform gestern mitteilte. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Anstieg von 10%. Der bisherige Rekordwert per Ende Mai war im Jahr 1998 mit 1900 Zwangsschliessungen registriert worden.
Die grössten Zunahmen bei den Pleiten verzeichneten der Kanton Tessin mit einem Plus von 39,6% und die Westschweiz mit 15,3%. Der Wirtschaftsraum Zürich meldete 11,2% mehr Pleiten, Bern 7,6% und die Nordwestschweiz 2,6%. Einzig die Zentralschweiz verharrte auf dem Vorjahresniveau. Gleichzeitig wurden 2004 bisher 14 378 Firmen neu gegründet. Das bedeutet ebenfalls Rekord.
Creditreform erwartet, dass sich die Konjunkturerholung erst im zweiten Halbjahr 2004 positiv auf die Konkursstatistik auswirken wird.