US-HaushaltsgesetzRekordausgaben fürs Militär
Mit klarer Mehrheit hat der US-Senat ein 626 Milliarden Dollar umfassendes Haushaltsgesetz gebilligt, das 128 Milliarden Dollar für Militäreinsätze vorsieht.
Die mit 88 zu 10 Stimmen getroffene Entscheidung verbindet den Etat für das Verteidigungsministerium mit weiterer Unterstützung für Arbeitslose. Die finanzielle Unterstützung von Langzeitarbeitslosen wird um zwei Monate verlängert.
Das nun vom Senat gebilligte Haushaltsgesetz, das noch am Samstag an US-Präsident Barack Obama weitergeleitet wurde, sieht 128 Milliarden Dollar für die Militäreinsätze in Afghanistan und im Irak vor, ausserdem eine Gehaltserhöhung von 3,4 Prozent bei den Streitkräften. Die US-Regierung hat bereits signalisiert, dass sie schätzungsweise weitere 30 Milliarden Dollar benötigen wird, nachdem Obama kürzlich die Entsendung 30 000 zusätzlicher Soldaten nach Afghanistan beschlossen hat. (sda/dapd)