Riemenstalden: Dorf nach Erdrutsch wieder erreichbar

Aktualisiert

Riemenstalden SZBergdorf nach Erdrutsch wieder erreichbar

In Riemenstalden ist am Mittwoch ein Erdrutsch niedergegangen. Die einzige Zufahrtstrasse war verschüttet. Seit Donnerstagmorgen ist die Strasse wieder offen.

Fiona Gaudenzi
von
Fiona Gaudenzi
1 / 5
Bei Riemenstalden war am Mittwoch nach einem Erdrutsch die einzige Zufahrtstrasse zum Dorf gesperrt.

Bei Riemenstalden war am Mittwoch nach einem Erdrutsch die einzige Zufahrtstrasse zum Dorf gesperrt.

BRK News
Am Donnerstagmorgen war die Strasse wieder befahrbar. 

Am Donnerstagmorgen war die Strasse wieder befahrbar. 

BRK News
Rund 80 Personen wohnen in Riemenstalden.

Rund 80 Personen wohnen in Riemenstalden.

BRK News

Darum gehts

  • In Riemenstalden im Kanton Schwyz war nach einem Erdrutsch die Strasse in Richtung Sisikon gesperrt.

  • Das Dorf war somit von der Aussenwelt abgeschnitten, da dies die einzige Zufahrtstrasse ist.

  • Seit Donnerstagmorgen ist die Strasse wieder offen.

Am Mittwoch wurde bei Riemenstalden SZ nach einem Erdrutsch die einzige Zufahrtstrasse zum Dorf gesperrt. Wie lange die Räumungsarbeiten auf der Strasse zwischen Sisikon und Riemenstalden dauern würden, war zunächst unklar. Mittlerweile ist die Strasse aber wieder offen, wie die «Luzerner Zeitung» am Donnerstag berichtet. 

Bereits am selben Tag gab es zwei Meldungen zu einem Steinschlag bei der Hauptstrasse zwischen Stansstad und Hergiswil, worauf die Strasse für mehrere Stunden gesperrt wurde. Zudem ist bereits der Ägerisee an die Ufer getreten. Hochwasser ist zwar ausgeblieben, jedoch ist der Wasserspiegel zu hoch für diese Jahreszeit. 

Starker Regenfall ging bereits vorherigen Bergstürzen voraus, wie beim Murgang in Bondo vor einigen Jahren. Aktuell ist Brienz GR komplett evakuiert, weil massive Felsstürze drohen.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Aktivier jetzt den Zentralschweiz-Push!

Nur mit dem Zentralschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Zentralschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Zentralschweiz.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung