Palace Luzern: Riesen-Klangschale soll Luzerner beschwingen

Aktualisiert

Palace LuzernRiesen-Klangschale soll Luzerner beschwingen

Im Grandhotel Palace wurde am Donnerstagmittag eine Klangschale von enormer Dimension präsentiert. Der ehemalige Fussballer Alain Sutter hat beim Projekt mitgewirkt.

cza
von
cza
Alain Sutter testet die Riesen-Klangschale im Hotel Palace.

Alain Sutter testet die Riesen-Klangschale im Hotel Palace.

Ein Meisterwerk der Handwerkskunst: Die massive Klangschale aus Bronze hat einen 1,76 Meter grossen Durchmesser und wiegt satte 1,2 Tonnen. Hergestellt wurde sie vom österreichischen Glockengiesser Peter Grassmayr.

Doch wofür braucht ein Fünfsterne-Hotel eine überdimensionale Klangschale? Sie ist Teil eines grösseren Wellbeing-Angebots, für dessen Entwicklung der ehemalige Schweizer Fussballer und heutige Fernsehkommentator Alain Sutter gewonnen werden konnte.

Keine Therapie, keine Esoterik

Für die Planung und Herstellung der Schale wurden 15 Jahre aufgewendet. Sie funktioniert folgendermassen: Der Gast stellt sich in die an eine grosse runde Badewanne erinnernde Bronze-Schüssel. Ein grosser Hammer schlägt dagegen und erzeugt 1000 Frequenzen, die den Körper durchströmen. Laut Medienmitteilung sorgen diese Schwingungen für «Tiefenentspannung und einen Zustand der Leichtigkeit.»

Das Ganze ist laut Palace-Direktor Raymond Hunziker weder als Therapie gedacht, noch hat es etwas mit Esoterik am Hut. Er betont: «Es soll vor allem Freude bereiten und für Entspannung sorgen.»

Deine Meinung