Aktualisiert

«Cristo Redentor»Rios Wahrzeichen wieder wie neu

Nach viermonatiger Restaurierung erstrahlt die Christus-Erlöser-Statue in Rio de Janeiro wieder in neuem Glanz.

Die Christus-Erlöser-Statue in Rio de Janeiro nach der Renovation (30. Juni 2010).

Die Christus-Erlöser-Statue in Rio de Janeiro nach der Renovation (30. Juni 2010).

Das Wahrzeichen der «Stadt am Zuckerhut» wurde gesäubert, Speckstein-Mosaike ersetzt und Risse beseitigt. Für die Generalüberholung war der 38 Meter hohe «Cristo Redentor» bis vor kurzem von einem 89 Tonnen schweren Gerüst umgeben. Die Kosten beliefen sich nach Angaben der Erzdiözese Rio auf sieben Millionen Reais (4,2 Mio. Franken) und wurden vom Bergbau-Konzern Vale gesponsert.

Zum Anlass der Wiedereinweihung seit Mittwoch wird die Statue, die zu den sieben modernen Weltwundern zählt, sieben Tage lang nachts in den brasilianischen Nationalfarben Grün und Gelb angestrahlt.

Die seit 1931 auf dem 700 Meter hohen Corcovado-Berg in Rio thronende Statue ist historisches Kulturerbe und katholischer Wallfahrtsort. Die Arme des «Cristo Redentor» haben eine Spannweite von 28 Metern. Allein der Kopf der Statue wiegt 30 Tonnen.

(sda)

Deine Meinung