Flumserberg SG: Fahrzeug von Mann (44) überschlug sich mehrfach

Publiziert

Flumserberg SGRoadster überschlägt sich mehrfach – und kehrt wieder auf die Strasse zurück

Am frühen Sonntagmorgen stürzte ein Lenker (44) bei einer Kurve mit seinem Smart Roadster einen Hang hinunter. Er war dabei, sein halb zerstörtes Fahrzeug wieder auf die Strasse zu bringen – als ihn zufällig eine Polizeipatrouille bemerkte.

von
Shannon Zangger
1 / 3
Der 44-Jährige versuchte, vom Abhang zurück auf die Strasse zu gelangen.

Der 44-Jährige versuchte, vom Abhang zurück auf die Strasse zu gelangen.

Kantonspolizei St. Gallen
Dabei entdeckte eine Patrouille der Kantonspolizei zufällig das beschädigte Auto.

Dabei entdeckte eine Patrouille der Kantonspolizei zufällig das beschädigte Auto.

Kantonspolizei St. Gallen

Jetzt wird geprüft, ob der Lenker wegen Unterlassung einer Meldung an die Polizei verzeigt wird.


Jetzt wird geprüft, ob der Lenker wegen Unterlassung einer Meldung an die Polizei verzeigt wird.

20min/Michael Scherrer

Darum gehts

  • Ein 44-jähriger Autolenker geriet bei einer Kurve mit dem Auto von der Fahrbahn und stürzte einen Abhang hinunter. 

  • Nach dem Unfall versuchte der Mann, mit dem Smart Roadster zurück auf die Flumserbergstrasse zu fahren.

  • Eine Patrouille der Kantonspolizei St. Gallen bemerkte zufällig das beschädigte Auto.

Am Sonntagmorgen fuhr ein 44-jähriger Autofahrer kurz nach Mitternacht auf der Flumserbergstrasse talwärts Richtung Flums SG. Sein Smart Roadster geriet in einer Kurve ins Schleudern, kam von der Strasse ab und stürzte einen Abhang hinunter. Es überschlug sich dabei mehrmals und prallte am Ende gegen eine Stützmauer, wo es zum Stillstand kam.

Nach dem Unfall versuchte der Mann, mit dem äusserlich ziemlich zerstörten Auto zurück auf die Flumserbergstrasse zu fahren. Eine zufällig vorbeifahrende Patrouille der Kantonspolizei St. Gallen bemerkte das Auto. Der Fahrer wurde beim Unfall leicht verletzt, er musste sich nicht in Spitalpflege begeben. Sein Wagen ist ein Totalschaden. Allfälliger Drittschaden kann noch nicht beziffert werden.

Zufällig von Patrouille entdeckt

Ob der Lenker verzeigt wird, ist laut Natascha Scherrer, Mediensprecherin der Kantonspolizei St. Gallen, noch unklar. «Weil zufälligerweise eine Polizeipatrouille vorbeifuhr, wollen wir ihm nicht direkt unterstellen, dass er sich ohne Meldung von der Unfallstelle entfernen wollte.» Standardgemäss geht der Unfallrapport an die Staatsanwaltschaft St. Gallen und diese beurteilen im Nachhinein, ob eine Strafanzeige nötig ist.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung