Rocket III: Triumphal
320 Kilogramm Leergewicht, 142 PS und ein Drehmoment von 200 Newtonmetern: Die Rocket III von Triumph ist eine Naturgewalt auf Rädern.
Hess Moto hat das Motorrad aufgepeppt. Resultat: sportliches Outfit, geiler Ton, 170 PS und 220 Nm Drehmoment.
Erstens: Ihr einzigartiger, längs eingebauter Dohc-Reihendreizylinder mit Einspritzung und zwölf Ventilen verfügt über den weltweit grössten Hubraum von 2294 ccm.
Zweitens: Die modifizierte Rocket produziert ein Drehmoment, das kumuliert der Leistung von drei (!) Ducati Monster S2R entspricht.
Drittens: Die Rocket III gehört trotz ihres Gewichts von mindestens 320 Kilogramm zu den beschleunigungsstärksten Motorrädern, die je gebaut wurden. In der Serienversion (26 990 Franken) fliegt die Triumph in 3 Sekunden von 0 auf 100!
Und diese Rakete musste ich, Motorrad-mässig im Winterschlaf, bereits am 6. Januar zum Saisonauftakt bändigen.
Und das ging so:
Platz nehmen: Aufsitzen geht locker, Ständer weg und – Shit! – meine Arme sind zu kurz. Lege mich auf den dicken Tank der Triumph und weiss: Ich muss abnehmen!
Starten: Arme immer noch zu kurz, um locker den Zündschlüssel zu betätigen. Sieht wohl nicht cool aus, aber gelingt, und der Motor brabbelt tief und sonor wie ein US-Achtzylinder.
Losfahren: Die Kupplung ist überraschend leichtgängig, der erste Gang lässt sich mit einem «Klack» einlegen. Also Beine hoch und weg.
Beschleunigen:Im ersten Gang aus dem Blickfeld der Töff-Profis – will mich ja nicht blamieren – rauf auf die Hauptstrasse und mal locker am Gasgriff drehen. Nomen est omen: Die Rocket geht ab wie eine Rakete, mein halb geöffneter Helm bohrt sich in meinen Nacken, und ich frage mich, ob meine Netzhaut der Belastung standhält. Stopp, Helm festzurren und das Ganze nochmals von vorn – die Beschleunigung ist unvergleichlich, meine Wangen sind nass, und ich weiss nicht, ob vor Freude oder aus Angst.
Bremsen: Die Sportbremsen sind top, wurden von mir aber nicht gefordert.
Kurven: Kommen viel zu schnell auf mich zu. Aber einmal sauber eingelenkt, macht das Bike keine Mätzchen.
Feeling: Unvergleichlich. Das ultimative Showbike mit brachialem Power, Charisma und immensem Custom-Potenzial.
Das Datum meiner Testfahrt, der Dreikönigstag, hat Sinn gemacht: Die drei Zylinder der Rocket III machen den Besitzer zum König. Aber nur, wenn der Fahrer aufmerksam bleibt. Sonst landet er mit der Fuhre genau so schnell in der Gosse wie auf Tempo 100.
Dieter Liechti/Textlab