Leichtathletik: Röthlin bereitet sich auf die Saison vor

Aktualisiert

LeichtathletikRöthlin bereitet sich auf die Saison vor

Viktor Röthlin wird an einem 8-Kilometer-Lauf in Bulle Zweiter und startet erfolgreich in seine Saisonvorbereitungen.

Der Marathon-Europameister Viktor Röthlin lief bei der Corrida Bulloise als zweiter Schweizer hinter Philipp Bandi ins Ziel. Der Obwaldner war mit seinem ersten Wettkampf über drei Monate nach den Olympischen Spielen zufrieden.

Der Strassenlauf in Bulle über 8 km bildete für Röthlin den Startschuss zum Countdown für den nächsten Marathon. Diesen wird er in dreieinhalb Monaten in Japan bestreiten. Ob die Destination Tokio oder Lake Biwa heisst, ist noch nicht entschieden.

Röthlin bestritt im Freiburgischen erstmals seit London wieder eine schnelle Einheit, nachdem er in den letzten Wochen vorwiegend Umfänge gepaukt und somit die Grundlage für Japan gelegt hatte. Ein Laufbandtest am Donnerstag zeigte ihm, dass er in Bulle einen Kilometerschnitt von 3 Minuten laufen kann. Seine eigene Prognose übertraf er mit einem Schnitt von 2:55. «Ich bin mit der Leistung zufrieden», sagte der 38-Jährige.

Der Berner Bahnläufer Philipp Bandi war knapp 2 Sekunden vor Röthlin im Ziel und machte mit dem Tagessieg im Post-Cup einen grossen Schritt Richtung Overall-Titel. Der Gesamtsieg im Post-Cup bildet das letzte Ziel in der sportlichen Karriere von Bandi, der unlängst seinen Rücktritt auf Ende Jahr erklärt hatte. Bei den Frauen lief als erste Schweizerin Mirja Jenni im Ziel ein. Die Favoritin Sabine Fischer verzichtete krankheitshalber.

Die Tagessiege in Bulle gingen an Tsegaye Mekonnen (Äth) und Marjam Yusuf Jamal, die Olympiadritte über 1500 m in London. Jamal, die einst in der Schweiz um Asyl nachgesucht hatte und in London 2012 die erste Olympiamedaille überhaupt für Bahrain gewann, trainiert derzeit in Lausanne und bereitet sich auf die Crosssaison vor. (si)

Deine Meinung