Kinderbuch-KlassikerRoger Federer ist jetzt als Comic-Figur mit Globi unterwegs
Im neusten Globi-Abenteuer unternimmt der kultige Papagei in karierten Hosen mit dem Tennisstar einen Roadtrip nach Wimbledon. Bei der Entstehung des Bands hat Federer mitgeholfen. Laut Verlag ist es sein erstes offiziell autorisiertes Buch mit biografischen Zügen.
- von
Darum gehts
Am 30. April erscheint der neue Globi-Band «Globi und Roger».
Im Buch spielen Globi und Roger Federer zusammen Tennis und gehen nach Afrika.
Für das Abenteuer hat Roger Federer Geschichten aus seinem Leben beigesteuert.
Zwei Schweizer Kultfiguren spannen zusammen: Roger Federer und Globi. Der Tennisstar ist im neusten Globi-Buch als Comic-Held zu sehen. «Globi und Roger» erscheint am 30. April und ist der 92. Band des Kinderbuch-Klassikers.
In der Geschichte gehen die beiden auf einen Roadtrip nach Wimbledon. Unterwegs spielen sie zusammen Tennis und besuchen eine Schule in Afrika. Laut einer Mitteilung von Orell Füssli Verlag, zudem der Globi-Verlag gehört, hat Federer aktiv und persönlich an der Entstehung des Bands mitgearbeitet.
Biografische Züge
«Er hat Geschichten aus seinem Leben beigesteuert, war bei der textlichen und bildnerischen Umsetzung involviert und hat das Vorwort zum Buch verfasst», schreibt der Verlag. Der Band sei damit Roger Federers erstes «offiziell autorisiertes Buch mit biografischen Zügen».
Federer freut sich über seine Wandlung in eine Comic-Figur. Als Kind habe er Globi-Bücher geliebt. «Ich fühle mich geehrt, dass ich nun selbst Teil von Globis Welt werden und bei der Entstehung eines Globi-Bands mitwirken durfte», wird der Sportler vom Verlag zitiert. Viele Geschichten und Situationen im Buch habe er so oder ähnlich erlebt.
Das Globi-Abenteuer gibts auch als Hörspiel. An der Entstehung des Drehbuchs war Federer ebenfalls beteiligt. Der Schweizer Comedian und Satiriker Michael Elsener spricht den Tennisstar im Hörspiel. Globi wird vom Schauspieler und Moderator Walter Andreas Müller vertont.
Unterstützung von Federers Stiftung
Mit dem Globi-Buch sollen Spenden an die Stiftung des Tennisprofis gehen. «Die Zusammenarbeit zwischen dem Globi Verlag und Roger Federer umfasst auch die Leistung eines Beitrags vom Verlag an die Roger Federer Foundation», so die Mitteilung. Mit der Stiftung unterstützt Federer seit über 17 Jahren Bildungsprogramme für Kinder in Afrika und in der Schweiz.
Globi gehört in der Schweiz zu den beliebtesten Kinderbüchern. Laut einer Auswertung des Marktforschungsinstituts GfK war im letzten Jahr der Band «Globi im Spital» und «Globi auf der Alp» in den Top Zehn der meistverkauften Kinder- und Jugendbücher.
Das ist Globi
Ursprünglich war Globi eine Werbefigur. Sie wurde 1932 anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Schweizer Warenhauses Globus entwickelt. 1935 erschien das erste Kinderbuch «Globis Weltreise». 1944 entstand der Globi Verlag. Er gehört seit 2007 zum Orell Füssli Verlag.
My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!