Roger Federers On-Schuhe: «Es wird noch viel mehr Modelle und Farben geben»

Roger Federers On-Schuhe«Es wird noch viel mehr Modelle und Farben geben»

Der Tennisstar hat einen neuen Sneaker mit dem Zürcher Schuhhersteller On kreiert. Am Montag präsentierte der Sportler den neuen Sportschuh und tauschte sich mit Fans aus.

von
Fabian Pöschl
Raphael Knecht
Das ist der Schuh des Maestros

Roger Federer hat in Zürich seinen selbst-designten On-Schuh präsentiert. (Video: 20 Minuten/P. Stirnemann)

PST/On

Deine Meinung

Montag, 06.07.2020

Schluss

Und damit ist der Launch des The Roger Centre Court offiziell zu Ende. Vielen Dank allen fürs Zuschauen und mitlesen.

Roger verliert

Roger schafft keinen einzigen Punkt. «Es ist der alte Schläger», scherzt der Sportler.

0:40

Es läuft nicht gut für die Tennislegende. Fast alle Schüsse gehen daneben.

Mehr Tennis

Zum Schluss des Events gibts nochmal ein bisschen Internet-Tennis mit Roger Federer. Dieses Mal mit einem alten Schläger. Die Fans Ryan und Molly wählen die Position der Zielfläche, Roger versucht, zu treffen.

Lifestyle statt Leistung

Warum ein Lifestyle-Sneaker, und nicht etwas für Leistung? «Ich wollte unbedingt einen Lifestyle-Sneaker machen. Und ein Performance-Schuh braucht mehr Zeit für die Entwicklung. Das ist vielleicht ein Hinweis, dass da noch was kommt, aber später», so Roger.

Fragen beendet

Die Session mit Fragen der Zuschauer an Roger Federer ist vorbei.

Lockdown

Federer vermisst die Zeit auf dem Platz mit den Fans, wie er sagt. Er hofft, dass nächstes Jahr wieder mehr möglich ist. Gefragt, warum er stets gut gelaunt ist, erklärt Federer: "Man darf nicht zu sehr auf die Niederlagen achten, sondern immer nach vorne schauen." Er geniesse den Rückhalt in der Familie.

Meeting mit On

Eine Schweizer Zuschauerin will wissen, wie Roger Federer zur Zusammenarbeit mit On kam. Der Tennisprofi erzählt, dass er sich stark für die Sneaker-Welt interessierte. Er habe eine Schweizer Sneaker-Firma unterstützen wollen, sich deshalb mit den Verantwortlichen von On zum Essen getroffen habe und die Möglichkeiten ausgelotet hätte.

Teamwork

Roger spricht über die Entwicklung des Schuhs und lobt das On-Team für die gute Zusammenarbeit. Es sei Teamwork gewesen, Roger habe viel gelernt, aber auch Inputs geben können, was ihm als Profisportler bei Schuhen wichtig ist.

Jetzt geht es weiter

Die Pause ist vorbei. Roger beantwortet wieder Fragen von Zuschauern. Tausende Fragen seien schon eingetroffen. Eine kanadische Zuschauerin fragt, was sonst noch für Schuhe zu erwarten sind. «Es wird noch viel mehr Modelle und Farben geben», versichert Roger. «Ich werde den On-Mitarbeitern so viel Inspiration wie möglich bieten.» Auch zur Verfügbarkeit äussert sich Federer. Er verspricht, dass die Schuhe später in grösserer Auflage verfügbar sein werden. Auch Rogers Fanklub soll eine Kaufmöglichkeit bekommen.

Ehrengäste

Damit sind diese Frage- und Spielrunde vorbei. Um 17 Uhr soll dann noch ein neues On-Produkt vorgestellt werden. Zudem stehen bisher noch unbekannte Ehrengäste auf dem Programm.

Schoggi

Ist Roger ein Shopaholic, Workaholic oder Chocoholic? «Ich gehe gerne Shoppen mit der Frau oder den Kindern, aber dafür habe ich gar nicht so viel Zeit. Und ich arbeite viel, würde mich aber nicht als Workaholic bezeichnen. Ich bin immerhin Schweizer, also würde ich sagen, ich bin ein Chocoholic. Früher war meine Lieblingsschokolade weiss, jetzt mag ich dunklere Schokolade.»

Roger gewinnt

Roger gewinnt mit dem letzten Schlag. Es ist knapp, der Schiedsrichter gibt Roger den Punkt. «Der Heimvorteil hier in der Schweiz hat mir ein bisschen geholfen», so der Tennis-Star. «Ich bin froh, dass ich nicht alle vier Punkte verloren habe.»

40:40

Es ist spannend: 40:40 bis jetzt. «Wenn ich verliere, liegts sicher nicht an den Schuhen», witzelt Roger.

Spielstart

Das Internet wählt, wo sich das Ziel befindet, dann muss Roger es mit dem Tennisball treffen. Zwei von drei Versuchen müssen treffen, damit Roger einen Punkt gewinnt. Sonst geht der Punkt an die Fans.

Pasta

Isst Federer etwas besonderes vor dem Spiel? «Einen Salat und etwas Pasta, möglichst länger als eineinhalb Stunden vor dem Spiel.»

Fragerunde

Bevors mit dem Spiel losgeht, beantwortet Roger noch mehr Fan-Fragen. Was war die Inspiration für das Design? «Ich wollte mich vom Tennis inspirieren lassen. Früher waren wir sehr gut angezogen im Tennis und ich wollte etwas zurück in die Vergangenheit gehen. Das weisse Design passt für jeden.»

38 Kommentare