Zürich: Roma betteln nun auch in S-Bahnen

Aktualisiert

ZürichRoma betteln nun auch in S-Bahnen

Nach Tram- und Busfahrgästen werden nun auch jene der S-Bahnen von bettelnden Roma belästigt.

«Sie sind zu zweit unterwegs und gehen systematisch vor», sagt ein Pendler. Er habe beobachtet, dass eine Person hinten, die andere vorne in die S-Bahn steige. «Sobald sie sich treffen, steigen sie bei der nächsten Haltestelle aus», sagt er. SBB-Sprecher Roland Binz ist das Problem bekannt: «Wir haben bisher aber wenig Beschwerden von Reisenden erhalten.»

Rund 12 Personen wurden in den letzten zwei Wochen verzeigt. Laut Kapo betteln die Roma neuerdings auch

bei den Bahnhöfen Stadelhofen und Hauptbahnhof. «Man sollte sie ignorieren und auf ­keinen Fall Geld geben», sagt Oberleutnant Martin Litscher, Chef der Bahnpolizei. Zudem rät er, sofort die Nummer der Bahnpolizei, Telefon 0800 117 117, zu wählen.

rry

Deine Meinung