Romanshorn: SVP-Stadtrat Dominik Reis verhaftet

Publiziert

Romanshorn TGSVP-Politiker festgenommen – Polizei sichert Gegenstände in Wohnung

In Romanshorn wurde offenbar SVP-Stadtrat Dominik Reis von der Polizei verhaftet. Zuvor seien Mitarbeitende gebeten worden, die Polizei zu informieren, sollten sie Reis in den Stadträumlichkeiten oder draussen sehen.

1 / 2
Die Polizei sichert Gegenstände in der Wohnung von Dominik Reis. 

Die Polizei sichert Gegenstände in der Wohnung von Dominik Reis. 

20min/ths
Der Romanshorner Stadtrat (SVP) wurde am Donnerstagmorgen festgenommen.

Der Romanshorner Stadtrat (SVP) wurde am Donnerstagmorgen festgenommen.

SVP TG

In Romanshorn wurde am Donnerstagmorgen offenbar SVP-Stadtrat Dominik Reis von der Polizei verhaftet und einem Facharzt zugeführt. Wie die «Thurgauer Zeitung» schreibt, soll zuvor ein Mail der Stadt versendet worden sein, in dem alle Mitarbeitenden dazu aufgefordert wurden, die Polizei zu alarmieren, sobald sie Dominik Reis «in den Stadträumlichkeiten oder draussen» sehen.

«Die Kantonspolizei Thurgau bestätigt, dass eine psychisch angeschlagene Person heute Morgen in Romanshorn festgenommen und einer medizinischen Fachperson zur Begutachtung zugeführt wurde», so Mediensprecher Michael Roth auf Anfrage von 20 Minuten. Die Kantonspolizei Thurgau bestätigt auf Anfrage von 20 Minuten, dass in Zusammenhang mit der Festnahme in einem Haus in Romanshorn Gegenstände sichergestellt wurden.

Das sagen Romanshornerinnen und Romanshorner

Für die Romanshorner ist die Festnahme und mutmassliche Zuführung in eine psychiatrische Einrichtung keine Überraschung. «Seit Tagen wundert man sich in Romanshorn über sein Verhalten», so ein Romanshorner zu 20 Minuten. Er habe verwirrt gewirkt. «Zuerst dachte man, er wäre betrunken.» Reis habe viele Sprüche rausgehauen, die politisch nicht korrekt waren. «Viele waren über sein Verhalten und seine Ausdrucksweise irritiert.»

Das sagt die Stadt

Die Stadt Romanshorn hat Kenntnis von der Festnahme, verzichtet allerdings ebenfalls auf die Nennung der Person. «Auch der Stadt wurde zugetragen, dass eine Person in den letzten Tagen im öffentlichen Raum von Romanshorn offenbar verhaltensauffällig in Erscheinung getreten sein soll», teilt die Stadt auf Anfrage von 20 Minuten mit. Da keine Exponenten der Stadt dies persönlich erlebt haben, können die zugetragenen Schilderungen nicht beurteilt und entsprechend auch nicht kommentiert werden, heisst es weiter.

Das E-Mail des Stadtschreibers sei ausschliesslich an das Personal der Stadtverwaltung gegangen, da sich die Stadt wegen obengenannten Schilderungen Sorgen um die Person gemacht habe. «Stadtrat und Verwaltung wünschen der Person alles Gute und eine schnelle Besserung der Gesundheit», heisst es weiter. Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes seien keine weiteren Angaben möglich.

Im Februar nahm sich Reis eine Auszeit

Im Februar nahm sich der Romanshorner Stadtrat eine Auszeit. Er musste sein Amt aus gesundheitlichen Gründen pausieren. Neben seiner Arbeit hatte Reis zusätzlich für das Amt als Stadtpräsident von Romanshorn kandidiert. Bei den Wahlen, die im März stattfanden, blieb er chancenlos.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, eine psychische Erkrankung?

Hier findest du Hilfe:

Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858

Kinderseele Schweiz, Beratung für psychisch belastete Eltern und ihre Angehörigen

Verein Postpartale Depression, Tel. 044 720 25 55

Angehörige.ch, Beratung und Anlaufstellen

VASK, regionale Vereine für Angehörige

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung