GP Brasilien: Rosberg gewinnt und holt im WM-Kampf auf

Aktualisiert

GP BrasilienRosberg gewinnt und holt im WM-Kampf auf

Nico Rosberg gewinnt den Grand Prix von Brasilien vor Teamkollege Lewis Hamilton und verkürzt den Rückstand in der WM auf 17 Punkte. Sauber enttäuscht wieder einmal.

Endlich vermochte Rosberg wieder einmal eine Pole-Position zu einem Sieg zu nutzen. Zehn Mal hatte sich der Deutsche schon den besten Startplatz gesichert, erst zum dritten Mal wurde er auch im Rennen als Erster abgewinkt. Zuvor war ihm dies lediglich in Monte Carlo und in Hockenheim gelungen.

Die Entscheidung zwischen den beiden Mercedes-Fahrern, die in diesem Jahr den elften Doppelerfolg für Mercedes bewerkstelligten und damit einen Rekord aufstellten, fiel nach 28 der 71 Runden. Hamilton rutschte in einer Kurve im Mittelsektor von der Strecke und büsste entsprechend Zeit ein. Sein Rückstand, der sich zuvor bei knapp zwei Sekunden eingependelt hatte, wuchs wegen des Malheurs auf über sieben Sekunden an. Hamilton konnte die Marge noch einmal deutlich zu verringern, zu überholen vermochte er Rosberg indessen nicht mehr.

Massa macht Publikum glücklich

Die 17 Punkte Differenz zwischen WM-Leader Hamilton und Rosberg bedeuten, dass dem Engländer am übernächsten Sonntag in Abu Dhabi ein neuerlicher zweiter Rang genügen wird, um zum zweiten Mal nach 2008 Weltmeister zu werden. In der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate wird die doppelte Anzahl Punkte vergeben.

Platz 3 belegte Felipe Massa im Williams und sorgte damit unter den Zuschauern für Volksfeststimmung. Der Brasilianer durfte somit zum zweiten Mal in der zu Ende gehenden Saison an der Siegerehrung teilnehmen, nachdem er schon in Monza Dritter geworden war.

Saubers Vorstellung voller Fehler

Im Team Sauber waren aufgrund der Startplätze 11 für Esteban Gutierrez und 13 für Adrian Sutil nach dem Qualifying leise Hoffnungen auf den Gewinn der ersten WM-Punkte in der laufenden Saison aufgekommen. Die Erwartungen erfüllten sich nicht. Gutierrez wurde lediglich Vierzehnter, Sutil kam über den 16. und letzten Rang nicht hinaus. Der Deutsche musste das Rennen aus der Boxengasse in Angriff nehmen. Am Auto mit der Nummer 99 war kurzfristig ein von den Technikern nicht näher definiertes Teil ausgetauscht worden. Dazu missriet Sutils erster Boxenstopp, weil sich das rechte Hinterrad nicht auf Anhieb montieren liess.

Grand Prix von Brasilien in Sao Paulo Das Schlussklassement:

1. Nico Rosberg (De), Mercedes.

2. Lewis Hamilton (Gb), Mercedes.

3. Felipe Massa (Br), Williams-Mercedes.

4. Jenson Button (Gb), McLaren-Mercedes.

5. Sebastian Vettel (De), Red Bull-Renault.

6. Fernando Alonso (Sp), Ferrari.

7. Kimi Räikkönen (Fi), Ferrari.

8. Nico Hülkenberg (De), Force India-Mercedes.

9. Kevin Magnussen (Dä), McLaren-Mercedes.

10. Valtteri Bottas (Fi), Williams-Mercedes.

Ferner:

14. Esteban Gutierrez (Mex), Sauber-Ferrari.

16. Adrian Sutil (De), Sauber-Ferrari.

Der Live-Ticker nochmals zum Nachlesen:

Zum Liveticker im Popup (si)

Deine Meinung