ATP-Turnier in TokioRückenprobleme bremsen Chiudinelli aus
Unterschiedliches Geschick war den beiden Schweizern in Asien beschieden: Während Marco Chiudinelli in Tokio gegen Radek Stepanek mit schweren Rückenproblemen aufgeben musste, zog Timea Bacsinszky in Peking in den Viertelfinal ein.

Marco Chiudinelli gab die Partie gegen Radek Stepanek leichtfertig aus der Hand. (Bild: Reuters)
Chiudinelli zeigte gegen den um 38 Positionen besser klassierten Stepanek lange eine starke Leistung und hatte die Partie unter Kontrolle, als es passierte: «Bis 5:5 im zweiten Satz habe ich sehr stark gespielt, dann hat der Rücken aber komplett blockiert.» Obwohl er dann praktisch ohne Service auskommen musste, führte er im Tiebreak bei eigenem Aufschlag noch 5:2. Bei 6:6 und 7:8 beging er dann aber gegen den ehemaligen Boyfriend von Martina Hingis Doppelfehler, phasenweise servierte er auf Schulterhöhe. Nach 2:23 Stunden gab er dann bei 1:4 im dritten Satz Forfait.
Wenige Stunden später war noch keine Linderung eingetreten - im Gegenteil: «Ich kann nicht stehen, nicht sitzen, nicht gehen und nicht gerade liegen.» Am Donnerstag wird er sich einem MRI unterziehen, welches Klarheit über die Schwere der Verletzung bringen soll.
Bacsinszkys bisher grösster Erfolg des Jahres stand nie in Gefahr. Sie zog gegen Wesnina rasch auf 3:0 davon und liess der Bezwingerin von Maria Scharapowa auch anschliessend keine Chance, obwohl sie beim Aufschlag (6 Doppelfehler) nicht überzeugte. Nach 82 Minuten verwertete sie den Matchball und sicherte sich so bereits einen Check über rund 75 000 US-Dollar sowie 250 Ranking-Punkte. Nächste Gegnerin ist nun Shahar Peer, die israelische Bezwingerin von Patty Schnyder.
ATP-Turnier in Tokio. Achtelfinal:
Radek Stepanek (Tsch) s. Marco Chiudinelli (Sz) 5:7, 7:6 (9:7), 4:1, w.o.
WTA-Turnier in Peking. Achtelfinal:
Timea Bacsinszky (Sz) s. Jelena Wesnina (Russ) 6:2, 6:3.
(si)