Bobweltcup in Altenberg: Rüegg wird Dritter - Hefti erstmals geschlagen

Aktualisiert

Bobweltcup in AltenbergRüegg wird Dritter - Hefti erstmals geschlagen

Auch im fünften Weltcup-Rennen der Saison landete ein Schweizer Zweierbob auf dem Podest. Weltmeister Ivo Rüegg beendete den Wettkampf auf der anspruchsvollen Bahn im deutschen Altenberg im dritten Rang.

Nur die beiden deutschen Teams von Andre Lange und Thomas Florschütz waren schneller als die Schweizer. Rüegg verlor mit Hintermann Cédric Grand fast eine Sekunde auf Olympiasieger Lange, der in dieser Saison erstmals gewann.

Rüegg baute die Führung im Weltcup-Zwischenklassement aber aus, weil sein schärfster Rivale Steven Holcomb (USA) im zweiten Durchgang stürzte und nur den 19. Platz belegte. Erstmals geschlagen wurde in diesem Winter mit dem Zweierbob Beat Hefti. Der Appenzeller belegte mit Anschieber Christian Aebli nach drei Siegen im Weltcup den sechsten Rang. Nach halbem Pensum belegten Hefti und Aebli noch den vierten Platz. Hefti wäre in der Reprise beinahe zu Fall gekommen.

Weltcup-Debütant Gregor Baumann zahlte Lehrgeld. Der Junioren-Weltmeister des Jahres 2008 belegte mit Hintermann Dominik Weber den 17. Rang. Baumann startete anstelle des angeschlagenen Daniel Schmid.

Zweierbob-Weltcup in Altenberg (De):

1. Andre Lange/Kevin Kuske (De 1) 1:49,81. 2. Thomas Florschütz/Marc Kühne (De 2) 0,66 Sekunden zurück. 3. Ivo Rüegg/Cédric Grand (Sz 1) 0,90. 4. Karl Angerer/Gregor Bermbach (De 3) 0,98. 5. Lyndon Rush/Lascelles Brown (Ka 1) 1,19. 6. Beat Hefti/Christian Aebli (Sz 2) 1,21. 7. Jewgeni Popow/Maxim Belugin (Russ 3) 1,30. 8. Alexander Zubkow/Filipp Jegorow (Russ 1) 1,38. 9. Janis Minins/Daumants Dreiskens (Lett 1) 1,55. 10. John Napier/Charles Berkeley (USA 2) 1,75.

Ferner: 17. Gregor Baumann/Dominik Weber (Sz 3) 2,80. 19. Steven Holcomb/Justin Olsen (USA 1) 2,94 (Sturz im 2. Durchgang). Nicht am Start u.a. Daniel Schmid (Sz), Pierre Lueders (Ka).

1. Durchgang: 1. Lange (Start 5,28). 2. Florschütz 55,14 (5,38). 3. Rüegg 55,21 (5,36). 4. Hefti 55,23 (5,25). 5. Angerer 55,33 (5,34). 6. Zubkow 55,47 (5,43). - Ferner: 19. Baumann 56,42 (5,48). - 2. Durchgang: 1. Lange 55,01 (5,32). 2. Florschütz 55,33 (5,42). 3. Rush 55,39 (5,38). 4. Angerer 55,46 (5,37). 5. Rüegg 55,50 (5,37). 6. Minins 55,60 (5,40). - Ferner: 10. Hefti 55,79 (5,26). 15. Baumann 56,19 (5,53).

Gesamtweltcup. Stand im Zweierbob (5/8): 1. Rüegg 1010. 2. Angerer 914. 3. Florschütz 890. 4. Zubkow 872. 5. Hefti 851 (4 Rennen). 6. Holcomb 844. Ferner: 9. Lange 689 (4). 15. Schmid 504 (4). 31. Baumann 88 (1). - Nächstes Rennen: 9. Januar in Königssee (De).

(si)

Deine Meinung