Demonstration in Moskau: Russische Polizei nimmt Nawalny nach Prozess fest

Aktualisiert

Demonstration in MoskauRussische Polizei nimmt Nawalny nach Prozess fest

Putin-Kritiker Alexej Nawalny will sich nicht einschüchtern lassen. Nach seiner Verurteilung geht er zu einer nicht genehmigten Demonstration – und wird abgeführt.

1 / 10
Der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny wollte in Moskau an einer Demonstration gegen seine Verurteilung teilnehmen ...

Der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny wollte in Moskau an einer Demonstration gegen seine Verurteilung teilnehmen ...

Keystone/AP/Anton Belitski
... und wurde prompt festgenommen. Zuvor war ihm die Teilnahme an dem Protest verwehrt worden.

... und wurde prompt festgenommen. Zuvor war ihm die Teilnahme an dem Protest verwehrt worden.

Keystone/AP/Anton Belitski
Mehr als 130 Menschen wurden an der Demonstration festgenommen.

Mehr als 130 Menschen wurden an der Demonstration festgenommen.

Keystone/AP/Denis Tyrin

Die russische Polizei hat dem Oppositionspolitiker Alexej Nawalny die Teilnahme an einer Demonstration verwehrt. Der Blogger und Anwalt wollte sich am Dienstagabend in Moskau an einem nicht genehmigten Protest gegen seine Verurteilung in einem umstrittenen Betrugsprozess beteiligen. Die Polizei erklärte, damit habe Nawalny gegen die Auflagen seines Hausarrests verstossen, und nahm ihn fest. Sie werde ihn zurück in seine Wohnung bringen. Dessen ungeachtet protestierten Tausende gegen das Urteil. Die Polizei nahm rund 100 Personen fest.

Die Punkband «Pussy Riot» unterstützte sie mit einem Video. Die Demonstranten riefen: «Wir sind die Macht!» und «Ihr könnt uns nicht alle einsperren». Einige zeigten Sympathie für die Ukraine.

Nawalny steht seit Februar unter Hausarrest und war am Morgen zudem zu dreieinhalb Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft hatte zehn Jahre Haft gefordert. Die Anklage warf ihm und seinem Bruder Oleg vor, den Kosmetikkonzern Yves Rocher zu unvorteilhaften Verträgen gezwungen und damit 26 Millionen Rubel (rund 360'000 Euro) erschlichen zu haben. Ein Konzern-Manager hatte Anzeige gestellt, dann aber das Land verlassen. Im Prozess betonten Vertreter des Unternehmens dann, es gebe keinen Schaden.

Bruder muss ins Gefängnis

Oleg Nawalny wurde ebenfalls zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt, aber ohne Bewährung. Er kam ins Gefängnis. Die Nawalny-Brüder müssen laut Urteil neben Geldstrafen von jeweils 500000 Rubel auch vier Millionen Rubel Entschädigung zahlen.

Alexej Nawalny ärgerte sich besonders über das Urteil gegen seinen Bruder. «Schämen Sie sich nicht?», rief er beim Urteil Richterin Jelena Korobtschenko zu. «Wollen Sie mich noch zusätzlich bestrafen?» Nach Verlassen des Gerichtssaals fügte er hinzu: «Das ist das abscheulichste und widerwärtigste Urteil, das überhaupt möglich war.» Die Regierung werfe nicht nur ihre Widersacher ins Gefängnis, sondern zerstöre auch deren Familien. Oleg Nawalny, Vater zweier kleiner Kinder, ist nicht in der Opposition aktiv.

(sda)

Deine Meinung