Russland bestätigt neuen Vogelgrippe-Ausbruch
Die russische Regierung hat einen neuen Ausbruch der Vogelgrippe im Ural bestätigt. In der Geflügelaufzucht eines Dorfes in der Region Tscheljabinsk wurde das auch für Menschen gefährliche Virus H5N1 entdeckt.
Wie ein Veterinär des russischen Landwirtschaftsministeriums am Dienstag mitteilte, starben insgesamt 13 Tiere der Aufzucht an dem Virus, alle anderen Tiere seien vorsorglich getötet worden. Bislang ist die gefährliche Vogelgrippen-Variante in acht russischen Provinzen bestätigt worden; hunderttausende Vögel mussten getötet werden.
In den USA wollte Präsident George W. Bush am Dienstag eine neue Strategie gegen die Vogelgrippe verkünden. Nach Angaben seines Sprechers Scott McClellan stützt sich der neue Plan auf drei Pfeiler: So sollen die Massnahmen zur Früherkennung im eigenen Land verstärkt, der Impfschutz verbessert und die internationale Zusammenarbeit zum Schutz vor einer Pandemie vorangetrieben werden.
(sda)