Orientierungslauf: Sämtliche Schweizer souverän im Final

Aktualisiert

OrientierungslaufSämtliche Schweizer souverän im Final

Das Schweizer Team vermochte zum Auftakt der Orientierungslauf-Weltmeisterschaften in Kiew zu überzeugen. Sämtliche sechs Läuferinnen und Läufer qualifizierten sich in ihrem Feld für den Sprint-Final vom kommenden Sonntag, wobei die schlechteste Klassierung Rang 4 war.

Topfavoritin Simone Niggli-Luder setzte sich in ihrer Gruppe standesgemäss durch; die zwölffache Weltmeisterin distanzierte die zweitplatzierte Schwedin Lena Eliasson um vier Sekunden. Auch Matthias Merz erreichte in seinem Feld Platz 1 - ex aequo mit Lokalmatador Juri Omeltschenko. Daniel Hubmann, 2005 und 2006 jeweils WM-Zweiter im Sprint, wurde in der schnellsten Gruppe Dritter.

Kiew. Sprint. Qualifikation.

Männer. Feld A (2,9 km/85 m Steigung/12 Posten): 1. Peter Öberg (Sd) 12:53. 2. Mats Haldin (Fi) 0:04 zurück. 3. Michail Mamlejew (It) 0:16. 4. David Schneider (Sz) 0:21.

Feld B (2,9/85/11): 1. Matthias Merz (Sz) und Juri Omeltschenko (Ukr) je 13:02. 3. Anders Nordberg (No) 0:10.

Feld C (2,9/85/11): 1. Thierry Gueorgiou (Fr) 12:15. 2. Martin Johansson (Sd) 0:23. 3. Daniel Hubmann (Sz) 0:28.

Frauen. Feld A (2,3/65/10): 1. Ingunn Hultgreen Weltzien (No) 11:56. 2. Sara Gemperle (Sz) 0:26. 3. Anne Konring Olesen (Dä) 0:51.

Feld B (2,3/65/11): 1. Heli Jukkola (Fi) 11:52. 2. Helena Jansson (Sd) 0:06. 3. Hanny Allston (Au/TV) 0:33. 4. Lea Müller (Sz) 0:46.

Feld C (2,3/65/10): 1. Simone Niggli-Luder (Sz) 11:34. 2. Lena Eliasson (Sd) 0:04. 3. Marianne Andersen (No) 0:19.

(si)

Deine Meinung