Miami: 40’000-Franken teurer «Ballon-Hund» von Jeff Koons zerstört

Publiziert

MiamiSammlerin zerstört 40’000-Franken teuren «Ballon-Hund» von Jeff Koons

Das Kunstwerk des berühmten Künstlers Jeff Koons war auf der Kunstmesse Art Wynwood in Miami ausgestellt. Dort brachte eine Besucherin das teure Exponat zu Fall.  

Eine Kunstsammlerin stiess eine berühmte Hunde-Figur von Jeff Koons vom Sockel. Das zerbrochene Kunstwerk hatte grossen Wert.

20min/dsc

Darum gehts

  • In Miami ist ein Kunstwerk des berühmten Künstlers Jeff Koons zu Bruch gegangen. 

  • Eine ungeschickte Besucherin hatte den blauen Ballon-Hund angetippt und so zum Fallen gebracht. 

  • Der teuerste Ballon-Hund von Jeff Koons wurde im Jahr 2013 für 58 Mio. Franken versteigert. 

Eine Sammlerin hat auf einer Kunstmesse in den USA versehentlich eine Glasskulptur des berühmten Künstlers Jeff Koons umgestossen, und den auf einen Wert von 42’000 Dollar (knapp 39’000 Franken) geschätzten Ballon-Hund («Balloon Dog») zerstört. Er habe gesehen, wie die Frau gegen die blau glänzende Skulptur geklopft habe, dann sei das Kunstwerk plötzlich umgekippt und «in tausend Stücke zerschellt», sagte der Künstler Stephen Gamson einem US-Fernsehsender. 

Wollte die Besucherin die Echtheit des Kunstwerks testen?

Ihm sei es so vorgekommen, als wollte die Frau mit ihrem Klopfen testen, ob es sich um einen echten Ballon handelte, sagte Gamson. Andere Besucher dachten Berichten zufolge zunächst, bei der Skulptur-Zerstörung auf der Kunstmesse Art Wynwood in Miami handele es sich um eine Performance. Ein von einem Besucher aufgenommenes Video zeigt, wie Angestellte die Glassplitter zusammenkehren. 

1 / 4
Eine Besucherin stiess den berühmten blauen Ballon-Hund aus Porzellan an einer Kunstmesse in Miami versehentlich zu Boden. 

Eine Besucherin stiess den berühmten blauen Ballon-Hund aus Porzellan an einer Kunstmesse in Miami versehentlich zu Boden. 

Twitter
So sah der berühmte «Balloon Dog» (deutsch: Ballon-Hund) aus, bevor er in tausend Einzelteile zersprang. 

So sah der berühmte «Balloon Dog» (deutsch: Ballon-Hund) aus, bevor er in tausend Einzelteile zersprang. 

Twitter
Der zerstörte Ballon-Hund war einer der kleineren aus Koons Sammlung – die grössten Exemplare sind hingegen knapp zehn Meter gross. 

Der zerstörte Ballon-Hund war einer der kleineren aus Koons Sammlung – die grössten Exemplare sind hingegen knapp zehn Meter gross. 

imago images/ZUMA Press

Eine Expertin sagte der Zeitung «Miami Herald», die Besucherin habe die Skulptur nicht absichtlich zerstört und der Schaden sei durch eine Versicherung abgedeckt.

Der Maler und Bildhauer Jeff Koons lässt sich bei seinen Arbeiten von Alltagsgegenständen wie beispielsweise Ballontieren inspirieren. Seinen Ballon-Hund gibt es in verschiedensten Grössen, von rund 30 Zentimeter bis zu zehn Metern Höhe. 2013 wurde eine seiner «Balloon Dog»-Skulpturen vom Auktionshaus Christie's für rund 58 Millionen Dollar versteigert. 

Es ist dabei nicht das erste Mal, dass ein Koons-Kunstwerk im Museum zu Bruch geht: Bereits 2018 hatte ein Museumsbesucher in Amsterdam eine blaue Kugel aus dünnem Glas des Künstlers berührt und so zu Boden geworfen, wo sie zersprang.   

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

(afp/fis)

Deine Meinung

6 Kommentare