Geklaute Gags?Satire-Magazin will die «heute-show» verklagen
Humor ist ihr täglich Brot. Doch diesmal meint es die Satire-Zeitschrift «Titanic» offenbar ernst: Sie schickt dem ZDF eine Rechnung wegen geklauter Ideen.
- von
- hal/cmr/scy
Ob der Papst, Angela Merkel oder der Bäcker um die Ecke: Vor der «Titanic» ist niemand sicher. Selbst die Kollegen der eigenen Zunft nicht. Am Dienstag hat das Magazin im feierlichen Ernst verkündet, es werde nun die Comedians der «heute-show» verklagen.
Der Grund: Ideenklau. Die Satireshow soll sich mehrmals aus der Gag-Kiste der «Titanic» bedient haben, ohne vorher um Erlaubnis zu fragen, so der Vorwurf.
Die geklaute Mutti
Als Beleg für die Vorwürfe stellte die Redaktion eine Bildstrecke ins Netz, die eine Auswahl von «Titanic»-Witzen zeigt: Diese sollen die Macher der ZDF-Sendung eins zu eins kopiert haben.
Die angeführten Beispiele reichen bis ins Jahr 2005 zurück, als die «Titanic»-Redakteure aus Bundeskanzlerin Angela Merkel die stolz grinsende «Zonen-Gabi» machten – in der Hand ihre «erste Banane». Die «heute-show» zeigte Anfang 2014 eine «Zonen-Angie im Glück» mit einem Maiskolben in der Hand.
Und ja: Das «Titanic»-Magazin meint es wirklich ernst. Behauptet es zumindest. «Normalerweise sind wir ja grosszügig. Immerhin kann es ja durchaus sein, dass man mal auf die gleiche Idee kommt. Doch der Ideenklau ist so oft passiert, dass uns nun der Kragen geplatzt ist», sagt Chefredakteur Tim Wolff zu 20 Minuten. Er spricht von Verletzung der Sorgfaltspflicht und Berufsehre. Ohne zu lachen.
«Das muss sich um einen Scherz handeln»
Belustigt ist hingegen ZDF-Sprecher Stefan Unglaube. «Das muss sich um einen Scherz handeln», erklärt er auf Anfrage. Klar habe die «heute-show» auch mal ähnliche Ideen wie andere Satiriker. «Aber das hat nichts mit Witzeklau zu tun.» Im Fall des verfremdeten Bilds der «Zonen-Gabi», erklärt Unglaube, handele es sich um eine klare Referenz auf das Titanic-Cover.
Eine Klage sei jedenfalls noch nicht beim TV-Sender eingetroffen. Noch nicht. Denn: Sie komme noch, verspricht «Titanic»-Chef Wolff. Man warte aber noch darauf, dass die Anwälte zurückkommen – aus Florida.
Die «heute show» vom 21. Februar 2014: Moderator Oliver Welke macht sich lustig über Kanzlerin Angela Merkel und ihre «erste Banane» (Quelle: Youtube).