BundesbahnenSBB mit mehr Gewinn - Höhere Preise umstritten
SBB erzielen 298 Millionen Franken Gewinn. Weit mehr als angenommen. Konsumentenschützer wollen nun die angekündigten Preiserhöhungen stoppen.
- von
- aeg
Der Bundesrat erwartete von den SBB für 2010 einen Gewinn von 169 Millionen Franken. Stattdessen resultiert nun ein Plus von 298 Millionen, wie «Der Sonntag» aus «zuverlässigen Quellen» weiss. Offiziell werden die Zahlen erst am kommenden Mittwoch von SBB-Chef Andreas Meyer und Verwaltungsratspräsident Ulrich Gygi präsentiert.
Der Hauptgrund für die guten Zahlen ist laut «Sonntag» die rege Nutzung der Bundesbahnen. Beim SBB-Personenverkehr resultierte ein Rekordgewinn von 293 Millionen Franken. Die guten Zahlen sind schlecht mit den steigenden Preisen zu vereinbaren. es regt sich auch offenbar bereits Widerstand.
Sara Stalder, Geschäftsleiterin der Stiftung für Konsumentenschutz sagt gegenüber dem «Sonntag»: «Ich sehe nicht, dass die SBB jetzt Tariferhöhungen fordern müssen. Man muss jetzt zuerst klären, wie der Bahnverkehr finanziert werden soll. Es braucht ein ganzheitliches Konzept.»