Fahrleitungsstörungen: SBB-Netz kollabierte an zwei Stellen

Aktualisiert

FahrleitungsstörungenSBB-Netz kollabierte an zwei Stellen

Wegen einer Fahrleitungsstörung ist die SBB-Linie zwischen Olten und Biel über 10 Stunden lahmgelegt worden. Zwischen 17.30 Uhr am Freitag und dem frühen Samstagmorgen war die Strecke zwischen Grenchen und Solothurn unterbrochen.

50 Züge fielen aus, wie ein SBB-Sprecher am Samstag sagte. Reisende im Regionalverkehr wurden auf dieser Strecke mit Bussen befördert. Die Fernverkehrszüge fielen ganz aus. Ab 4:00 Uhr konnten die Züge wieder normal verkehren.

Probleme gab es am Freitag auch auf der Strecke zwischen Zürich und Chur. Wegen einer Fahrleitungsstörung zwischen Walenstadt und Flums SG wurden die Schnellzüge über das St. Galler Rheintal umgeleitet. Dabei kam es zu Verspätungen von bis zu einer Stunde.

Im Regionalverkehr wurden Busse eingesetzt. Ab 20.15 Uhr war der betroffene Streckenabschnitt wieder eingleisig befahrbar. (sda)

So werden Sie Mobile-Reporter

Per MMS (Bild, Text & Video)

Swisscom- & Sunrise-Kunden: MMS mit Stichwort REPORTER und Ihrem Text an die Nummer 2020 (70 Rappen pro MMS).

Orange-Kunden: MMS mit Stichwort REPORTER und Ihrem Text an die Nummer 079 375 87 39 (70 Rappen pro MMS).

Das Video darf aus technischen Gründen nicht grösser als 300Kb sein (1Min. 30 Sek.)

Für iPhone-User

Laden Sie im App Store mit ihrem iPhone gratis die 20-Minuten-Online-Software herunter und schicken Sie mit nur einem Klick ihr Reporterfoto direkt an die Redaktion (kostenlos).

Per E-Mail (Bild, Text & Video)

Schicken Sie Text, Bild oder Video einfach per E-Mail an 2020@20minuten.ch (kostenlos).

Direkter für Bilder und Text (kostenlos).

Mehr dazu: Alle Infos zum Mobile-Reporter.

Bitte lassen Sie uns auch wissen, wer Sie sind und wo Sie das Foto aufgenommen haben!

Deine Meinung